GC

GC: Wie planen Sie gegen Lugano und Basel, Trainer Giorgio Contini?

Drei Spiele innert sieben Tagen stehen für Rekordmeister GC auf dem Programm. Trainer Giorgio Contini sieht dieser Herausforderung gelassen entgegen.

00:00 / 00:00

GC-Trainer Giorgio Contini im Interview vor den Spielen gegen Lugano und Basel. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute um 18 Uhr gastieren die Grasshoppers beim FC Lugano.
  • Danach warten zwei Duelle mit dem FC Basel auf die Contini-Elf.
  • Würde der GC-Trainer lieber im Cup oder der Liga gegen den FCB gewinnen?

«Die Trainingssteuerung ist immer einfach, wenn du so viele Spiele hast», sagt Giorgio Contini mit Blick auf die Englische Woche. Die Spieler, welche nicht so viel zum Zug kamen, werden mehr trainieren. «Die Chance besteht, dass jeder seine Minuten bekommen wird in den nächsten Tagen.»

Wer gewinnt die Partie?

GC trifft eine Woche nach der Niederlage gegen YB auf den FC Lugano. Defensiv würde Contini gerne die gleiche Leistung sehen wie gegen den Leader. «Offensiv müssen wir noch ganz viele Sachen verbessern. Wir haben im Umschaltspiel noch nicht alles richtig gemacht.»

GC Super League
Zum Rückrunden-Start der Super League musste sich GC gegen YB mit 1:2 geschlagen geben. - keystone

Nächste Woche treffen die Hoppers dann gleich zweimal zu Hause auf den FC Basel. Am Mittwoch im Cup-Achtelfinal und am Samstag in der Super League. Für den Trainer von GC ist klar: Könnte er wählen, würde er lieber im Pokal gewinnen. «Da hast du den direkten Weg, um etwas zu holen.»

Kommentare

Weiterlesen

francis momoh
7 Interaktionen
Knie-OP
YB
36 Interaktionen
Elia sieht Rot!
Contini
161 Interaktionen
Hoppers waren dafür

MEHR GC

GC Bayern Grayson Dettoni
209 Interaktionen
Transfer-Karussell
Shaqiri Scheiblehner
8 Interaktionen
GC-Coach Scheiblehner
GC Testspiel Celta Vigo
12 Interaktionen
Klare Niederlage
Andy Ladner
GC-Legende

MEHR AUS STADT ZüRICH

Alexandra Maurer
7-Stunden-OP
Katic
9 Interaktionen
2:1 gegen Hertha
1 August
20 Interaktionen
Strand und Raclette
ZSC Lions
1 Interaktionen
«Sogwirkung»