GC

GC – Tomas Oral: «Wir müssen resultatorientiert spielen»

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

Der Vorsprung von GC auf Schlusslicht Winti beträgt nur noch fünf Punkte. Jetzt wollen die Hoppers auf die Pleite gegen Servette reagieren.

00:00 / 00:00

GC-Trainer Tomas Oral spricht vor dem Spiel in Lausanne. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • GC trifft am Samstag (18 Uhr) auswärts auf Lausanne.
  • Im Letzigrund trennten sich die beiden Teams vor gut zwei Wochen 2:2.

Nach der ersten Liga-Niederlage unter Tomas Oral ist GC auf den Barrage-Platz abgerutscht. Am Samstag um 18 Uhr gastiert der Rekordmeister in der Super League beim heimstarken Lausanne-Sport.

Schafft GC unter Tomas Oral den Liga-Erhalt?

Es werde mit Sicherheit eine «sehr, sehr interessante Aufgabe», so der Hoppers-Coach mit Blick auf das 2:2 vor zwei Wochen gegen denselben Gegner. «Wir müssen schauen, dass wir ergebnisorientiert Fussball spielen.»

Die bittere 1:2-Pleite gegen Servette habe gleich aufgearbeitet, wie die Spiele zuvor. «Wir wollten schnell wieder in die richtige Richtung denken», so Oral.

GC
Vor gut zwei Wochen trennten sich GC und Lausanne im Letzigrund mit 2:2. - keystone

Vom nächsten Gegner zeigt sich der 51-jährige Deutsche beeindruckt: «Sie sind nach vorne unberechenbar und haben sehr gute Offensivkräfte. Aber sie sind auch in der Lage, sehr unorthodox zu spielen und auf zweite Bälle zu gehen.»

Die Mannschaft spiele nicht umsonst um die Spitze mit.

Wann kehren die verletzten Stürmer zurück?

Auf unentschieden spielen will der Trainer von GC auch in Lausanne nicht. Oral: «Wir fahren da hin und wollen auch da punkten.»

00:00 / 00:00

Tomas Oral über die geplante Rückkehr der verletzten Spieler. - Nau.ch

Verzichten muss Oral derzeit noch auf Giotto Morandi, Young-joon Lee und Bryan Lasme. Die drei seien derzeit noch nicht im Mannschaftstraining. Geplant sei aber, dass sie bis Ende des Monats wieder an Bord sind.

Nach dem Auswärtsspiel in Lausanne geht es für GC am Sonntag in einer Woche zuhause gegen YB weiter.

Kommentare

User #4840 (nicht angemeldet)

Resultatorientiert ? Die sollen endlich Mal Eckbälle trainieren und wie man eine Führung ausbaut, mit konsequentem nach vorne spielen und den Gegner früh stören, damit sie Fehler machen. Ausserdem soll auch das Tempospiel geübt werden und dabei achten, dass die Zuspiele auch ankommen. Da hat es doch junge Spieler, welche den Schnauf haben sollten. So, kommt man vom Ende der Tabelle weg.

User #4459 (nicht angemeldet)

Die Stadtregierung hat auch nichs Besseres verdient!

Weiterlesen

YB
42 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Grasshopper Club Zürich
Fussball
Abrashi
42 Interaktionen
1:2 gegen Servette

MEHR GC

GC Lachen/Altendorf Schweizer Cup
4 Interaktionen
Zwei späte Treffer
gc
10 Interaktionen
Beiz-Video zeigt
gc bayern münchen
49 Interaktionen
Liibli-Glück
GC Bayern München
49 Interaktionen
Letzi-Superstars

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC Schweizer Cup
2. Cup-Runde
Zürich Kreis 11 Brand
10 Interaktionen
Zürich
Migros
184 Interaktionen
Wiedikon ZH
fcz
31 Interaktionen
«Steht in Luft»