Fussball-WM der Frauen von 2023 an mit 32 Mannschaften

DPA
DPA

Zürich,

Die Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen wird von 2023 an mit 32 Mannschaften statt wie bisher mit 24 Teams gespielt.

svp lauber
Gianni Infantino, der Präsident der FIFA, traf sich mit Lauer. Foto: Sebastian Gollnow - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Nach dem überwältigenden Erfolg der diesjährigen FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Frankreich gilt es, diesen Schwung mitzunehmen und konkrete Schritte zur weiteren Förderung des Frauen-Fussballs zu unternehmen.

Dies beschloss der FIFA-Rat einstimmig.

«Nach dem überwältigenden Erfolg der diesjährigen FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Frankreich gilt es, diesen Schwung mitzunehmen und konkrete Schritte zur weiteren Förderung des Frauen-Fussballs zu unternehmen. Es freut mich sehr, dass dieser Vorschlag - der erste von vielen - umgesetzt wird», erklärte FIFA-Präsident Gianni Infantino in einer Verbandsmitteilung.

Die Erweiterung bedeute nicht nur acht zusätzliche WM-Teilnehmer, sondern auch, dass Dutzende Mitgliedsverbände neue Frauen-Fussballprogramme ins Leben rufen werden - im Wissen, dass dies ihre Qualifikationschancen erhöhen werde, meinte Infantino. «Folglich liegt es an uns, in der Zwischenzeit in allen Konföderationen die nötigen Voraussetzungen zu schaffen und die Infrastruktur zur Förderung des Frauen-Fussballs auszubauen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
84 Interaktionen
Strom-Arena
a
14 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR AUS STADT ZüRICH

planted chicken
1 Interaktionen
«No chicken, no cry»
a
Ponte-Kolumne
Entsorgungs-Coupons Zürich
«Ist eskaliert»
FCZ
6 Interaktionen
Ziel verfehlt