Frankfurts Carlos Salcedo verabschiedet sich nach Mexiko
Carlos Salcedo verlässt Eintracht Frankfurt und kehrt zum mexikanischen Verein Tigres UANL zurück.

Das Wichtigste in Kürze
- Carlos Salcedo wechselt von Eintracht Frankfurt zu Tigres UANL.
- Eintracht wird ihm aber «immer in Erinnerung» bleiben.
Der mexikanische Nationalspieler Carlos Salcedo hat seinen Abschied von Fussball-Pokalsieger Eintracht Frankfurt erklärt. «Ich verlasse den Verein glücklich, da wir einen Titel geholt haben, den ihr sehr verdient habt. Ihr bleibt immer in Erinnerung», schrieb Salcedo am Montagmorgen auf Instagram. Er dankte auch explizit Ex-Trainer Niko Kovac und Sport-Vorstand Fredi Bobic. Der Abgang des 25 Jahre alten Verteidigers, der zum mexikanischen Verein Tigres UANL wechseln soll, dürfte der Eintracht eine Millionensumme einbringen. Er muss dort laut mehreren Medienberichten nur noch den Medizincheck bestehen.
Algunos aficionados que reconocieron a @Csalcedojr a su llegada al aeropuerto no perdieron la oportunidad de pedirle la foto del recuerdo. pic.twitter.com/WLcPP9g9SB
— Club Tigres 🐯 (@TigresOficial) January 21, 2019
Tigres postete am Montag auf Twitter ein Foto, das Salcedo schon mit einem Schal des Vereins in Mexiko zeigt. Der WM-Teilnehmer 2018 wird dabei als «neue Verstärkung» bezeichnet. In der Bundesliga hatte Salcedo fast die komplette Hinrunde wegen eines Syndesmoserisses verpasst. Pokalsieger Frankfurt hat den Wechsel noch nicht bestätigt.