FC Zürich

FCZ bezwingt Wettswil-Bonstetten – Lichtsteiner hadert mit Schiri

Pascal Moser
Pascal Moser, Nau Sport

Zürich,

Der FC Zürich steht in der 2. Runde des Schweizer Cups. Wettswil-Bonstetten-Coach Lichtsteiner hadert nach dem knappen Out mit Schiri-Entscheiden.

FCZ Stephan Lichtsteiner
Stephan Lichtsteiner hat bei der 0:2-Niederlage von Wettswil-Bonstetten zwei Penaltys gesehen, die nicht gegeben wurden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit 2:0 bodigt der FC Zürich im Cup den FC Wettswil-Bonstetten.
  • Damit zieht der Stadtclub in den Sechzehntelfinal ein.
  • Wettswil-Coach Lichtsteiner hadert mit Schiri-Entscheidungen.

Der FC Zürich tut sich gegen den gut organisierten Erstligisten Wettswil-Bonstetten lange schwer. Und zieht mit Glück in die nächste Cup-Runde ein, findet Underdog-Trainer Stephan Lichtsteiner.

Wenn man die Partie nochmals anschaue, sei klar: «Bei zwei Situationen kann man auch locker Penalty geben. Schlussendlich fehlt dann auch der Mut, wenn das nicht gepfiffen wird. Es wäre mehr dringelegen», so der Ex-Nationalspieler gegenüber «SRF».

FCZ siegt dank zwei Emmanuel-Toren

Erst in der 25. Minute gelingt mit dem ersten gefährlichen Angriff das Tor: Umeh Emmanuel bringt die Gäste in Führung.

Bei diesem knappen 1:0 bleibt es dann bis zur Pause. Die grösste Chance auf einen zweiten Treffer vergibt Kamberi in der 38. Minute nach einem Eckball. Die Wettswiler können vereinzelt mit Kontern Nadelstiche setzen.

FCZ
Lindrit Kamberi vom FCZ während dem Spiel gegen Wettswil-Bonstetten. - keystone

Nach dem Seitenwechsel wird auch der Unterklassige mutiger und kommt zu mehreren Eckbällen.

Ein Tor will dem Team von Trainer und Nati-Legende Stephan Lichtsteiner allerdings nicht gelingen – trotz einiger Top-Chancen.

Stephan Lichtsteiner
Stephan Lichtsteiner, Trainer vom FC Wettswil-Bonstetten, vor dem Spiel gegen den FCZ. - keystone

Im Gegenteil: in der Nachspielzeit vollendet Emmanuel einen Konter des FCZ zum 2:0-Endstand. So muss sich der Unterklassige am Ende trotz grossem Kampf geschlagen geben.

In der Super League geht es für den FC Zürich nächsten Samstag zuhause gegen den FC Thun weiter.

Super League - Super League: Regular Season (16.08.2025)SpSNUTorePkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen330011:29
2.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland33006:39
3.FC Sion LogoFC Sion32017:27
4.FC Basel LogoFC Basel42208:76
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys41125:65
6.FC Luzern LogoFC Luzern31115:54
7.FC Zürich LogoFC Zürich31115:54
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport31205:63
9.FC Lugano LogoFC Lugano31204:73
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich30214:61
11.Servette LogoServette30213:81
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur30213:91
Super League - Super League: Regular Season (16.08.2025)SpPkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen39
2.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland39
3.FC Sion LogoFC Sion37
4.FC Basel LogoFC Basel46
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys45
6.FC Luzern LogoFC Luzern34
7.FC Zürich LogoFC Zürich34
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport33
9.FC Lugano LogoFC Lugano33
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich31
11.Servette LogoServette31
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur31

Kommentare

User #6010 (nicht angemeldet)

oh der Lichtsteiner war doch auch so ein CH Nati gränni, oder?

User #4493 (nicht angemeldet)

Armseliges Spiel. Pfui FCZ.

Weiterlesen

FC Zürich
9 Interaktionen
«Super macht ihr das»
Segura
5 Interaktionen
Debüt-Tor in Lausanne
Keystone
3 Interaktionen
Gegen Lausanne

MEHR FC ZüRICH

FC Sion
2 Interaktionen
FCZ und FCL weiter
Polizistin
1 Interaktionen
Zürich
FC Zürich
4 Interaktionen
Erster Dreier
SVP Bundesrat Nationalrat
38 Interaktionen
Diskriminierung

MEHR AUS STADT ZüRICH

robert weinert Tsüri
8 Interaktionen
Wohnungsnot in Zürich
Grasshopper Club Zürich
Gegen 2.-Ligisten
Parfüms sichergestellt.
9 Interaktionen
Wiederholungstäter