FC Vaduz – Sportchef Burgmeier: «Team ist hungrig auf Barrage-Platz»
Für den FC Vaduz ist der Platz in der Barrage zum Greifen nah. Gegen Kriens brauchen die Liechtensteiner einen Punkt. Sportchef Burgmeier ist zuversichtlich.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Vaduz kann sich mit einem Punktgewinn in Kriens für die Barrage qualifizieren.
- Gegen den SCK hat Vaduz in dieser Saison bisher zweimal verloren und einmal gewonnen.
- Sportchef Franz Burgmeier gibt sich gegenüber Nau.ch zuversichtlich.
Der FC Vaduz hat es in der eigenen Hand. Holen die Liechtensteiner am Sonntag in Kriens einen Punkt, spielen sie in der Barrage um den Super-League-Aufstieg.
FC Vaduz fehlt noch ein Punkt zur Barrage
Nau.ch hat vor der wichtigen Partie mit Vaduz-Sportchef Franz Burgmeier gesprochen.

Nau.ch: Mit einem Bein schon drin – packt der FC Vaduz den Schritt in die Barrage?
Franz Burgmeier: Wir sind überzeugt davon, dass wir am Sonntag in Kriens ein gutes Spiel zeigen und den Sack zumachen.
Nau.ch: Hatte der FCV beim 3:1-Sieg am Dienstag gegen Schaffhausen auch etwas Glück?
Franz Burgmeier: Wir sind eigentlich gut ins Spiel gestartet. Dann kam dieser Penalty, welcher nie im Leben einer war.
Das ist ein Wahnsinn, dass der gepfiffen wurde. Der Del Toro hat selber die Welt nicht mehr verstanden. Und die Yakin-Brüder haben an der Seitenlinie gelacht. Unerklärlich, wie man in so einem wichtigen Spiel diesen Penalty pfeifen kann.
Von dem her haben wir eine starke Mentalität und guten Charakter gezeigt in der zweiten Halbzeit. Wir haben verdient gewonnen, hatten aber auch ein Quäntchen Glück.
Nau.ch: Wieso holt der FC Vaduz in Kriens den nötigen Punkt?
Franz Burgmeier: Ja, weil wir jetzt wirklich eine gute Mannschaft haben mit einem super Spirit. Das Team brennt darauf, den zweiten Platz zu verteidigen. Diesen haben wir uns auch absolut verdient.

Die Mannschaft ist hungrig und ich bin überzeugt, dass wir uns das nicht mehr nehmen lassen.
«Immer schwierig gegen Kriens»
Nau.ch: Würden Sie in der Barrage lieber gegen Thun oder Sion spielen?
Franz Burgmeier: Wir befassen uns erst damit, wenn es soweit ist. Zuerst müssen wir unsere Aufgaben erledigen. Wer es dann schlussendlich wird, spielt jetzt noch keine Rolle.
Nau.ch: Ist bei Kriens die Luft schon draussen?
Franz Burgmeier: Nein, auf keinen Fall. Man hat gegen GC gesehen, dass sie einen 0:3-Rückstand aufgeholt haben.
Es sind immer schwierige Spiele in Kriens. Sie haben mit Bruno Berner einen sehr guten Trainer. Und deshalb wird das noch einmal ein hartes Stück Arbeit für uns.

Wir gehen aber nach Kriens, um zu gewinnen. Wir wollen es selber in die Hand nehmen und nicht darauf hoffen, was die anderen machen.
«Aufstieg wäre sensationell»
Nau.ch: Will Vaduz bei einer möglichen Barrage-Qualifikation überhaupt aufsteigen?
Franz Burgmeier: Ja klar. Wir sind derzeit in einer sehr guten Phase. Wenn wir die Chance kriegen sollte, dann gibt es nur eines und wir wollen aufsteigen.

Wir sind hungrig darauf, rauf zu gehen. Ich traue dieser Mannschaft auch alles zu. Für uns ist der Aufstieg kein Müssen, sondern ein Dürfen. Es wäre sensationell, wenn wir es packen würden.