FC St.Gallen

FC St.Gallen feiert nach Rückstand 3:1-Sieg im Lugano-Nachtragsspiel

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Stadt St. Gallen,

Der FC St.Gallen gewinnt das Nachholspiel beim FC Lugano nach einem 0:1-Rückstand noch mit 2:1. Ersatz-Captain Lukas Daschner wird zum Matchwinner.

FC lugano FC St.Gallen
Carlo Boukhalfa feiert das Tor zum 1:1 für den FC St.Gallen gegen den FC Lugano. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC St.Gallen gewinnt einen Krimi im Nachtragsspiel in Lugano.
  • Nach 0:1-Rückstand gelingt den Ostschweizern im Tessin noch die Wende.
  • Damit klettert der FCSG auf Rang zwei, vier Punkte hinter dem Leader Thun.

Der FC Lugano empfängt am Mittwochabend den FC St.Gallen zum Nachtragsspiel im Tessin. Das Spiel war Anfang November nach gut 45 wegen starker Regenfälle im Cornaredo abgebrochen worden. Im zweiten Anlauf geht die Partie problemlos über die Bühne – und die Espen dürfen über einen 3:1-Auswärtssieg jubeln.

Schafft es der FC St.Gallen in die Top 3?

Die erste halbe Stunde verläuft ohne nennenswerte Szenen. Einer Torchance noch am nächsten kommt Lugano-Angreifer Daniel Dos Santos. Sein Abschluss nach einem Grgic-Eckball geht nach 20 Minuten aber am linken Pfosten vorbei.

FC Lugano FC St.Gallen
Das Nachtragsspiel zwischen dem FC Lugano und dem FC St.Gallen im Cornaredo. - keystone

Dann aber der Aufreger – Okoroji trifft Doumbia im Zweikampf mit offener Sohle am Bauch. Der Unparteiische entscheidet auf Gelb, dann meldet sich der VAR. Nach kurzer Prüfung dann Entwarnung für den FC St.Gallen – keine Rote Karte für Okoroji, Glück gehabt!

FC St.Gallen schlägt nach Gegentreffer zurück

Direkt im Anschluss jubeln dann die Tessiner: Lugano erobert den Ball und schaltet schnell um, Koutsias zieht von rechts unbedrängt zur Mitte. Von ausserhalb des Sechzehners schlenzt er die Kugel durch die Abwehr in die lange Ecke.

FC Lugano FC St.Gallen
Georgios Koutsias erzielt das Tor zum 1:0 für den FC Lugano gegen den FC St.Gallen. - keystone

Kurz vor der Pause schlagen die Gäste dann aber etwas gegen den Spielverlauf zurück: Vogt erobert einen Abpraller an der Strafraumgrenze, die Kugel landet bei Boukhalfa. Der zimmert das Leder aus der Distanz unhaltbar für Saipi in den Winkel.

Ersatz-Captain Daschner lässt FCSG jubeln

Enrico Maassen reagiert nach der Pause, nimmt die verwarnten Okoroji und Efekele vom Platz. Offensiv bleibt der FC St.Gallen aber auch im zweiten Durchgang weitgehend harmlos. Wie in Hälfte eins ist die Anfangsphase erneut von vielen Zweikämpfen geprägt.

Lukas Daschner FC St.Gallen
Lukas Daschner bringt den FC St.Gallen in Führung. - keystone

Und wieder treffen die Gäste gegen den Spielverlauf: Ersatz-Captain Lukas Daschner – heute statt des gesperrten Lukas Görtler mit der Binde – kommt im Sechzehner an den Ball. Er kontrolliert die Kugel stark und schiebt sie aus der Drehung zum 2:1 ins Netz.

Lugano-Ausgleich vom VAR aberkannt

Die Tessiner sind nach dem Rückstand um eine rasche Antwort bemüht, lassen aber zündende Ideen vermissen – bis zur 87. Minute, als Papadopoulos nach einem Eckball im Gestocher im Sechzehner an die Kugel kommt. Aus kurzer Distanz schiesst er zum 2:2 ein – aber der VAR erkennt den Treffer berechtigterweise wegen Handspiel ab.

FC Lugano FC St.Gallen
Der FC Lugano müht sich gegen den FC St.Gallen. - keystone

Lugano riskiert in den Schlussminuten, dadurch entstehen Räume. Den nutzen die Espen in der Nachspielzeit, Baldé verwandelt nach Boukhalfa-Vorarbeit zum 3:1-Endstand. Nach dem Nachholspiel geht es für den FC St.Gallen am Wochenende gleich mit dem nächsten Auswärtsspiel beim Double-Gewinner FC Basel weiter.

Super League - Super League: Regular Season (26.11.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland14103126:1531
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1495030:1827
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1473430:2325
4.FC Basel LogoFC Basel1475223:1723
5.FC Lugano LogoFC Lugano1476119:2022
6.FC Sion LogoFC Sion1454522:1920
7.FC Luzern LogoFC Luzern1444628:2418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1457221:2717
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1446425:2216
10.Servette LogoServette1447322:2715
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1436519:2814
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur14110316:416
Super League - Super League: Regular Season (26.11.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1431
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1427
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1425
4.FC Basel LogoFC Basel1423
5.FC Lugano LogoFC Lugano1422
6.FC Sion LogoFC Sion1420
7.FC Luzern LogoFC Luzern1418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1417
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1416
10.Servette LogoServette1415
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1414
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur146

Kommentare

User #1820 (nicht angemeldet)

Wenn sich der FCSG im Winter auf der linken Mittelfeld Position und im Sturm verstärkt, könnte es was werden mit einer Top 4 Platzierung..meine Meinung zu Boukhalfa muss ich revidieren, ist nebst Nesiri die Top Verstärkung für den FCSG, ein toller Charakter👌👌

Weiterlesen

de
7 Interaktionen
Schnee in St.Gallen
FC St.Gallen FC Lausanne
1 Interaktionen
Görtler sieht Rot
de
9 Interaktionen
Video
Symbolbild Ferien
6 Interaktionen
Ab in die Ferien

MEHR FC ST.GALLEN

FC St.Gallen Alessandro Vogt
2 Interaktionen
Grosser Vorsprung!
FCSG
6 Interaktionen
Schon acht Tore
YB FCSG
13 Interaktionen
1:4 gegen YB
Maassen Seoane
16 Interaktionen
FCSG-Heimspiel

MEHR AUS ST. GALLEN

Rorschacher Badhütte
1 Interaktionen
Nach Brand
St. Gallen
St.Gallen