FC Luzern – Neuer Stürmer: «An Sumpf-Plätze muss ich mich gewöhnen»
Marko Kvasina (25) steht seit einer Woche beim FC Luzern unter Vertrag. Dem Österreicher behagt der Untergrund in der Innerschweiz offenbar noch nicht wirklich.

Das Wichtigste in Kürze
- Marko Kvasina soll dem FC Luzern zum Liga-Erhalt verhelfen.
- Der 25-jährige Stürmer schiesst gleich bei seinem Debüt ein Tor.
- An den Rasen auf der Luzerner Allmend muss er sich allerdings noch gewöhnen.
Was für ein Traum-Debüt für Marko Kvasina beim FC Luzern. Der 1,95 m grosse Stürmer wird gegen Servette nach einer guten Stunde eingewechselt. 22 Minuten später erzielt er den Ausgleich und sichert den Innerschweizern einen Punkt.
Kvasina stiess Mitte Februar vom belgischen KV Oostende leihweise zum Team von Mario Frick. Er soll den Club mit seinen Toren vor dem Abstieg bewahren. Scheinbar bekundet der Österreicher mit dem weichen Untergrund in Luzern noch etwas Mühe.
«Die Rasenplätze im Trainingszentrum wurden in einem früheren Sumpfgebiet gebaut. Darum reissen die Felder auch immer leicht auf», wird er von der «Kronen Zeitung» zitiert. «Daran muss ich mich erst gewöhnen.»
FC Luzern vor Kellderduell
Kvasinas Wechsel in die Super League wurde erst am letzten Transfertag fixiert. «Sie wollten für ihr Spiel unbedingt einen grossen Stürmer holen. Ich war von der Klub-Philosophie sofort überzeugt», so der 25-Jährige, dessen Leihvertrag bis im Sommer gültig ist.
Bereits am kommenden Sonntag sind die Dienste des Österreichers wieder gefragt. Dann trifft der FC Luzern im Kellerduell auswärts auf Lausanne-Sport. Mit einem Sieg könnte der Vorsprung auf das Schlusslicht auf sechs Punkte ausgebaut werden.