Die Sieglos-Serie des FC Basel hält an! Der FCB kassiert auswärts im Kellerduell gegen Lausanne-Sport die nächste Klatsche.
FC Basel
Basels Jean-Kevin Augustin gegen Berkay Dabanli von Lausanne. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Basel verliert auswärts gegen Lausanne-Sport mit 0:3.
  • Ex-Basler Kaly Sène erzielt zwei Penalty-Tore.
  • Der FCB wartet in der Super League nun seit neun Spielen auf einen Sieg.
Ad

Die Krise des FC Basel verschärft sich weiter! Der FCB verliert das Kellerduell gegen Lausanne-Sport auswärts mit 0:3. Und bleibt damit auch im vierten Spiel unter Trainer Heiko Vogel ohne eigenes Tor.

Steigt der FCB diese Saison aus der Super League ab?

Basel wartet in der Super League nun seit neun Spielen auf einen Sieg. In elf Partien resultierte nur gerade ein Vollerfolg. Mit mickrigen fünf Punkten ist der FCB weiterhin Liga-Schlusslicht, hat auf das vorletzte Lausanne-Ouchy schon fünf Punkte Rückstand.

«Mir fehlen die Worte nach so einem Spiel», gibt Fabian Frei nach dem Abpfiff zu. «Es tut unglaublich weh, wenn du dich eine Woche vorbereitest auf so ein Spiel. Und dann geht es am Ende so aus», klagt der FCB-Veteran.

Frei Xhaka FC Basel
Taulant Xhaka und Fabian Frei nach der Niederlage des FCB gegen Lausanne-Sport. - keystone

«Im Moment herrscht in mir absolute Leere – es tut einfach nur weh. Es ist nicht das, wozu die Mannschaft fähig ist, aber es ist die brutale Realität», so Frei. «Wer es nicht kapiert hat, den bitte ich darum, dass er es schleunigst kapiert. Jetzt ist nichts mehr mit schön spielen und hoch gewinnen.»

FCB findet in Lausanne nie wirklich in die Partie

Lausanne-Sport beginnt stark und ist zu Beginn das deutlich zielstrebigere Team. Vom FCB ist wenig zu sehen. In der 19. Minute kommt das Heimteam deshalb zum verdienten 1:0 – allerdings braucht es dafür einen VAR-Eingriff.

FC Basel Lausanne-Sport
Thierno Barry (FCB) macht gegen Lausanne hauptsächlich mit einem verursachten Elfmeter von sich reden. - keystone

Barry berührt den Ball im Strafraum mit dem Arm, Schiedsrichter San pfeift vorerst nicht. Danach schaltet sich der VAR ein. San sieht sich die TV-Bilder an und entscheidet dann doch auf Penalty. Ex-Basler Sène schickt Hitz in die falsche Ecke und trifft souverän zur Lausanne-Führung.

Und die Waadtländer drücken gleich weiter. Erst hält Hitz gegen Sène stark, dann muss der FCB-Goalie auch den Schuss von Kalu parieren. Erst gegen Ende der Halbzeit können die Basler den Lausanne-Express verlangsamen und das Spiel ausgeglichener gestalten.

Déjà-vu für den FC Basel

Zu Beginn der zweiten Halbzeit sind die Basler besser. Statt dem Ausgleich erlebt das Vogel-Team aber ein bitteres Déjà-vu. Veiga will im Strafraum mit dem Fuss klären, trifft dabei Dabanli am Kopf. Dieser muss blutüberströmt ausgewechselt werden.

Wieder bleibt die Pfeife von San vorerst stumm, wieder entscheidet er allerdings nach Sichtung der TV-Bilder auf Penalty. Ganz bitter für den FC Basel! Erneut läuft Sène an – und versenkt auch seinen zweiten Penalty des Spiels.

FC Basel
Basels Taulant Xhaka (l.) kämpft vergebens. Der FCB verliert auch gegen Lausanne-Sport.
FC Basel
Damit warten die Basler nun seit neun Spielen auf einen Sieg in der Super League.
Heiko Vogel FC Basel
Und bleiben auch im vierten Spiel unter Trainer Heiko Vogel ohne eigenes Tor.
Kaly Sène
Ex-Basler Kaly Sène jubelt gegen den FCB gleich über zwei Penalty-Tore.

In der 69. Minute kommt es für die Gäste noch schlimmer. Sanches tankt sich durch die FCB-Abwehr und überlupft Hitz. 3:0 für Lausanne-Sport!

Damit ist der Drops gelutscht. Auch wenn Basel nach einer Roten Karte gegen Kablan zum Schluss noch in Überzahl agieren kann, bleibt eine Reaktion aus. Der FCB verliert in Lausanne mit 0:3 und stürzt noch tiefer in die Krise.

Weiter geht es für das Super-League-Schlusslicht schon am Mittwoch (20.30 Uhr) im Cup-Achtelfinal gegen Kriens. Am Sonntag (16.30 Uhr) treffen die Basler dann zuhause auf Yverdon.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Super LeagueFabian FreiTrainerLigaFC Basel