FC Basel – Magnin vor Europa-League-Start: «Wir wollen weiterkommen»
Die europäischen Nächte sind wieder da. Werden diese für den FC Basel wieder so magisch, wie schon mehrfach in der Vergangenheit? Als Erstes wartet Freiburg.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Europa League reist der FC Basel zum Bundesligisten SC Freiburg.
- Für die Bebbi ist es der erste europäische Endrunden-Auftritt seit Mai 2023.
- Trainer Ludovic Magnin stellt klar: «Wir wollen weiterkommen.»
Der FC Basel kehrt auf die internationale Bühne zurück. Erstmals seit dem bitteren Halbfinal-Aus in der Conference League vor knapp zweieinhalb Jahren bestreitet Rotblau eine Endrunden-Partie auf europäischem Parkett.
Eine weite Reise für den Auftakt in die Europa League müssen die Bebbi dabei nicht auf sich nehmen. Weniger als 100 Kilometer entfernt von Basel kommt es zum «Nachbarschaftsderby» mit dem SC Freiburg (Mittwoch, 21 Uhr).
Der Club aus dem Breisgau, der früher meist bloss den Bundesliga-Klassenerhalt anstrebte, ist mittlerweile eine feste Grösse in Deutschland.

In drei der letzten vier Saisons qualifizierte sich der Sport-Club für die Europa League. Der FC Basel mit seinen zahlreichen jungen, international unerfahrenen Akteuren ist also gewarnt.
«Wir wissen, wie Freiburg sich in den letzten Jahren entwickelt hat», sagt FCB-Coach Ludovic Magnin im Vorfeld.

Nichtsdestotrotz wolle man dagegenhalten und «zeigen, dass der FC Basel auch ein grosser Verein ist», so der Romand.
FCB-Captain Xherdan Shaqiri bezeichnet das Spiel als «guten Test für uns, um zu sehen, wo wir stehen».
Shaqiri: «Keine einfachen Spiele, die wir haben»
Einen gewissen «Charme» hat die Begegnung im ausverkauften Europa-Park Stadion gemäss Ludovic Magnin.
Es werden zahlreiche FCB-Fans nicht nur im Stadion, sondern auch in der Stadt erwartet. «Wir wollen auch unsere Farben gut verteidigen», betont der Trainer.
Mit Blick auf die Zielsetzung für die gesamte Kampagne zeigt sich der Kapitän noch verhalten. Zwar möchte man so viele Punkte wie möglich holen, gleichzeitig warnt Shaqiri: «Es sind sicher keine einfachen Spiele, die wir haben.»

Es gelte, sich zu zeigen, zu bewähren und nicht zu verstecken in dieser Kampagne.
Klarer äussert sich Ludovic Magnin: «Wir wollen weiterkommen.» Es werde auch Partien geben, in denen man nicht nur ebenbürtig, sondern auch favorisiert sein werde, so Magnin. «Diese Spiele müssen wir gewinnen.»

Der Anspruch sei, in jedem Wettbewerb weiterzukommen. Jedoch sei man auch realistisch. Alles müsse passen, um solche Ziele zu erreichen. «Es wäre aber nicht das erste Mal, wenn beim FC Basel alles passt», fügt Magnin an.
FC Basel muss auf Goalie Hitz verzichten
Ein Basler Spieler, der das Aufeinandertreffen mit Freiburg verpassen wird, ist Marwin Hitz. Den Torhüter plagt die Oberschenkelrückseite. Somit dürfte abermals Cup-Held Mirko Salvi für Rotblau ins Rampenlicht rücken.
Ebenso fehlen werden dem FC Basel Finn van Breemen sowie Bénie Traoré. Koba Koindredi ist fraglich.