FC Barcelona verliert Supercup-Halbfinal gegen Atlético

DPA
DPA

Saudi-Arabien,

In Saudi-Arabien zieht der FC Barcelona im Halbfinal des Supercups den Kürzeren. Die Katalanen unterliegen Atlético Madrid mit 2:3.

FC Barcelona
Der FC Barcelona und Lionel Messi müssen gegen Atletico Madrid für einmal unten durch. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Barcelona scheitert im Halbfinal des spanischen Supercups an Atlético Madrid.
  • Damit kommt es im Final zum Stadtduell mit Real.

Es kommt zum Duell der Stadtrivalen. Atlético Madrid trifft im Finale des spanischen Supercups auf den Lokalrivalen Real Madrid. Das Team von Trainer Diego Simeone im saudi-arabischen Dschidda den Halbfinal gegen den FC Barcelona mit 3:2. Real hatte am Vorabend 3:1 gegen den FC Valencia gewonnen.

Der gerade erst eingewechselte Koke brachte Atlético nach einer torlosen Halbzeit in der 46. Minute in Führung. Den Ausgleich für den Meister aus Barcelona schoss Messi. Ein weiterer Treffer des Argentiniers wurde nach Ansicht durch den Videoschiedsrichter nicht gegeben.

Das zweite Tor für den FC Barcelona erzielte kurz danach Antoine Griezmann. Doch Atlético drehte das Spiel noch einmal. Und gewann dank der Treffer von Alvaro Morata und Angel Correa.

Der spanische Supercup-Sieger wird in diesem Jahr erstmals im Final-Four-Modus ausgespielt. Bisher wurde der Titelträger zwischen dem Meister der Primera División und dem spanischen Pokalsieger ermittelt.

Kommentare

Weiterlesen

Real Madrid FC Valencia
1 Interaktionen
3:1 gegen Valencia

MEHR IN SPORT

a
«Brauchen Wunder»
Frust bei Ferrari
Philippe Keny FCZ
2 Interaktionen
Kommt aus der Türkei
FCZ Philippe Keny
215 Interaktionen
Transfer-Karussell

MEHR FC BARCELONA

terste
Wegen OP
ter stegen
Rücken-Operation
FC Barcelona Lamine Yamal
2 Interaktionen
Wie einst Messi
FC Barcelona Nico Williams
3 Interaktionen
«Furchtbar»

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

koma schlafender prinz
Wachkoma
ronaldo
Bei Hilal entlassen
ronaldo
30 Interaktionen
Neuer Saudi-Vertrag
Pawel Durow
5 Interaktionen
Telegram-Gründer