Fan-Forscher kritisiert Schalkes Umgang mit Tönnies deutlich

DPA
DPA

Deutschland,

Der Fan-Forscher Gunter A. Pilz hat den Umgang des Ehrenrates von Fussball-Bundesligist FC Schalke 04 mit Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies scharf kritisiert.

Fanforscher Gunter A. Pilz kritisiert den Schalker Ehrenrat. Foto: Emily Wabitsch
Fanforscher Gunter A. Pilz kritisiert den Schalker Ehrenrat. Foto: Emily Wabitsch - dpa-infocom GmbH

«Es erschüttert mich, wie der sogenannte Ehrenrat des Vereins mit Clemens Tönnies umgegangenen ist», sagte der 74-Jährige im Interview dem «Reutlinger General-Anzeiger». «Ich kann und darf nach Aussagen, wie sie Clemens Tönnies getätigt hat, nicht zur Tagesordnung übergehen.»

Tönnies hatte als Festredner beim «Tag des Handwerks» in Paderborn Steuererhöhungen im Kampf gegen den Klimawandel kritisiert. Stattdessen solle man lieber jährlich 20 Kraftwerke in Afrika finanzieren. «Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn’s dunkel ist, Kinder zu produzieren.»

Rassismus-Vorwürfe gegen Tönnies stufte der Ehrenrat anschliessend als «unbegründet» ein. Allerdings habe der Unternehmer «gegen das in der Vereinssatzung und im Leitbild verankerte Diskriminierungsverbot verstossen.» Der Fleischfabrikant lässt sein Amt im Aufsichtsrat des Revierclubs nun für drei Monate ruhen. Für seinen Aussagen hatte er sich entschuldigt. Am Donnerstag beschäftigt sich die Ethik-Kommission des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) mit dem Fall.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tönnies hatte als Festredner beim «Tag des Handwerks» in Paderborn Steuererhöhungen im Kampf gegen den Klimawandel kritisiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Murifeld
73 Interaktionen
Autofahrer sauer
de
170 Interaktionen
Knall beim FCZ

MEHR IN SPORT

Ski Alpin Weltcup Sölden
Top-Stars & Debatten
e
170 Interaktionen
FCZ-Pressekonferenz
Batshuayi
3 Interaktionen
Von Auto angefahren
FC St.Gallen
FCSG gegen GC

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
6 Interaktionen
«Stadtbild»-Debatte
Johann Wadephul
4 Interaktionen
Kurzfristig