DFB zu Schiedsrichter-Leistungen: «Positives Wochenende»

DPA
DPA

Deutschland,

Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) bewertet die Auftritte seiner Schiedsrichter am vergangenen Bundesliga-Wochenende trotz kontroverser Diskussionen positiv.

Schiedsrichter Felix Zwayer (r) stand beim Revierderby in Dortmund einige Male im Mittelpunkt. Foto: Bernd Thissen
Schiedsrichter Felix Zwayer (r) stand beim Revierderby in Dortmund einige Male im Mittelpunkt. Foto: Bernd Thissen - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 (2:4) hatte vor allem eine Handspiel-Szene von Julian Weigl für grossen Ärger gesorgt.

«Am 31. Spieltag haben wir richtig gute Leistungen der Video-Assistenten in Köln gesehen und können auf ein positives Wochenende zurückblicken», sagte Jochen Drees, Projektleiter Videobeweis, in einer veröffentlichten Mitteilung des DFB. Sämtliche Eingriffe bei den Partien in Hannover,  Düsseldorf und Dortmund seien «korrekt und den aktuellen Anforderungen entsprechend» gewesen, wird Drees zitiert.

Beim Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 (2:4) hatte vor allem eine Handspiel-Szene von Julian Weigl für grossen Ärger gesorgt. BVB-Coach Lucien Favre hatte die Regel als «Skandal» bezeichnet. Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich hält die Elfmeter-Entscheidung dagegen ebenfalls für nachvollziehbar. Die Orientierung zum Ball, der abgespreizte Arm und die Abwehr des Balles seien Fakten, «die in der derzeitigen Regelauslegung einen Strafstosspfiff rechtfertigen», sagte Fröhlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Abfangjäger
a
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
28 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block