Calmund über möglichen Hoeness-Rückzug: «Auch eine Erlösung»
Reiner Calmund würde einen Rückzug seines langjährigen Manager-Rivalen Uli Hoeness vom FC Bayern München verstehen können.

Das Wichtigste in Kürze
- Hoeness wird sich laut eines «Bild»-Berichts im November nicht zur Wiederwahl als Präsident der Bayern stellen und sich auch vom Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden zurückziehen.
«Das ist immer ein schwerer Schritt, aber es ist auch eine Erlösung, weil man steht ja unter ständigem Erfolgsdruck», sagte Calmund der Deutschen Presse-Agentur. «Aber er kann auf eine Riesenbilanz zurückschauen. Und er bleibt ja nach wie vor der Uli Hoeness. Wenn er ins Stadion geht, dann werden immer noch alle auf ihn schauen.»
Hoeness wird sich laut eines «Bild»-Berichts im November nicht zur Wiederwahl als Präsident der Bayern stellen und sich auch vom Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden zurückziehen. Er selbst sagte dem «Kicker», er werde die Entscheidung über seine Zukunft Ende August mitteilen.
Als Manager von Bayer 04 Leverkusen hatte sich Calmund mit Hoeness um die Jahrtausendwende einige verbale Duelle geliefert. Beide hätten sich aber längst versöhnt, sagte Calmund. «Uli Hoeness ist der grosse dominante Mann der Bundesliga. Als Spieler, Manager und später als Präsident der Bayern hat er insgesamt gut über 50 Titel gesammelt. Das ist ein Resultat, das weltweit nicht zu toppen ist», sagte der 70-Jährige. «Man muss einfach sagen, dass er die klare Nummer eins ist. Und wenn man ihn persönlich kennt, ist er auch ein viel netterer Kerl, als er manchmal beschrieben wird.»