Bundesliga: Das grosse Kader-Ausmisten vor dem Saisonstart

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

Nati-Spieler Michael Lang wird von Gladbach nahegelegt, sich einen neuen Club zu suchen. Auch die anderen Vereine der Bundesliga dünnen ihre Kader aus.

Bundesliga Michael Lang
Michael Lang hat bei Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga wohl keine Zukunft. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahlreiche Bundesliga-Profis müssen sich vor dem Saisonstart einen neuen Verein suchen.
  • Der Schweizer Nati-Spieler Michael Lang steht bei Mönchengladbach am Abstellgleis.
  • Auch zahlreiche grosse Namen wie Andre Schürrle und Shinji Kagawa sind zu haben.

Das Fussballer-Dasein ist hart – vor allem dann, wenn einem kurz vor dem Saisonstart ein Wechsel nahegelegt wird. Die Botschaft dahinter ist klar: Kein Platz im Kader, zu teuer, nicht (mehr) gut genug. Das kann selbst einstigen Superstars passieren, zum Beispiel Shinji Kagawa bei Dortmund.

Oder Nati-Abwehrbollwerk Michael Lang. Der 28-jährige Rechtsverteidiger steht bei Borussia Mönchengladbach laut «Sport Bild» auf dem Abstellgleis. Neo-Trainer Marco Rose hat Stefan Lainer von Red Bull Salzburg mitgebracht und baut auf den Ösi.

Für Lang heisst das: Nach nur einem Jahr bei Gladbach ist der frühere FCB-Meisterkicker überflüssig. Sein Vertrag bei der Borussia läuft noch bis 2022, ein vorzeitiger Abschied in diesem Sommer ist dennoch wahrscheinlich. Ein Interessent innerhalb der Bundesliga könnte Aufsteiger Paderborn sein.

Auch diese Kicker stehen in der Bundesliga auf dem Abstellgleis

Kommentare

Weiterlesen

Bayern
8 Interaktionen
Was macht Oli Kahn?

MEHR IN SPORT

José Mourinho Benfica Lissabon
Fans witzeln
Renato Steffen
4 Interaktionen
Nach VAR-Rot
Audrey Werro
2 Interaktionen
Leichtathletik-WM
Max Verstappen Lewis Hamilton
Ferrari-Krise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess
Importe
Studie zeigt
Deutsche Bundesbank
Mini-Anstieg