Bayern München gewinnt Spektakel gegen Heidenheim

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Deutschland,

Bayern München und Heidenheim liefern sich im Cup-Viertelfinal ein Spektakel. Am Ende setzt sich der Favorit durch.

Bayern München
Bayern München setzt sich im Cup-Viertelfinal gegen Heidenheim durch. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München steht im Cup-Halbfinal.
  • Der FCB liefert sich mit Heidenheim ein Spektakel und gewinnt 5:4.

Was für ein Spektakel in der Allianz-Arena! Bayern München und Zweitligist Heidenheim liefern sich einen richtigen Cup-Fight, in dem sich der Favorit am Ende mit 5:4 durchsetzt.

Schon nach zwölf Minuten gehen die Bayern zuhause in Führung, Goretzka trifft für den Bundesligisten. Doch dann fliegt Süle, nach Videobeweis, wegen einer Notbremse vom Platz. Prompt gelingt Glatzel nach einer halben Stunde der Ausgleich für den Aussenseiter.

Noch vor der Pause schiesst Captain Marc Schnatterer, ein Heidenheimer Urgestein, das 2:1. Bayern-Trainer Kovac reagiert und setzt alles auf eine Karte. Er bringt Lewandowski und Coman. Das zahlt sich aus.

Bayern München dreht nach der Pause auf

Müller (53), Lewandowski (55) und Gnabry (66) bringen Bayern München trotz Unterzahl in Front. Die Sache scheint gegessen. Doch die Heidenheimer geben nicht auf.

Glatzel trifft nach 74 Minuten zum 4:3 und gleich drei Minuten später vom Penaltypunkt aus. Wahnsinn!

Doch der Videobeweis greift nochmal ein, Handspenalty für die Bayern. Lewandowski bleibt cool und trifft zum Endstand von 5:4.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arjen Robben
Immer noch in Reha
München
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
Europa League Manchester Tottenham
2 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
3 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
3 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit