Wolverhampton Wanderers: Spieler dürfen nicht mehr selber einkaufen

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Grossbritannien,

Zum Schutz vor Corona dürfen die Spieler von Wolverhampton Wanderers nicht mehr einkaufen gehen. Die Einkäufe werden nun Mitarbeiter erledigen.

Wolverhampton Wanderers
Dei Wolverhampton Wanderers gehen ab sofort nicht mehr selber einkaufen. Auf dem Bild: Torhüter Rui Patricio. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Premier League wurden in Teilen Grossbritanniens die Corona-Tests verdoppelt.
  • Nun dürfen die Spieler der Wolverhampton Wanderers nicht mehr selbst einkaufen gehen.
  • Damit will man das Risiko einer Ansteckung minimieren, teilte der Verein mit.

Fast jeden Tag kommt die Meldung von Fussballspielern, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Zahlreiche Spiele mussten in diesem Jahr deswegen abgesagt werden. Der englische Premier League-Klub Wolverhampton Wanderers hat sich als Corona-Schutzmassnahme etwas ganz Besonderes ausgedacht: Spieler dürfen nicht mehr selbst einkaufen gehen.

«Wir haben Mitarbeiter, die für sie einkaufen und in die Supermärkte gehen», sagte der Teammanager Nuno Espirito Santo. Der Klub könne es sich mit dem kleinen Kader nicht leisten, einen Spieler zu verlieren.

In der Premier League wird in besonders stark von der Pandemie betroffenen Teilen Grossbritanniens doppelt so viel getestet. Am Montag wurden in der siebten Liga sieben positive Corona-Fälle bei insgesamt 1569 Tests nachgewiesen.

Kommentare

Weiterlesen

Liverpool
3 Interaktionen
4:0 gegen Wolves
Manchester City
3 Interaktionen
3:1 gegen Wolves

MEHR IN SPORT

de
1 Interaktionen
Bundesliga
Gurgl Slalom Tanguy Nef
15 Interaktionen
Überraschung in Gurgl
Formel 1 Max Verstappen
2 Interaktionen
«Weniger Rennen ...»
Boris Becker
43 Interaktionen
Tochter geboren

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Daily Mail
Für 500 Millionen
Camilla Ruth Jones Gewicht
«Gewicht verloren?»
Prinz Andrew
40 Interaktionen
Insider verrät
chris norman
2 Interaktionen
«Absurd