Wolverhampton Wanderers: Spieler dürfen nicht mehr selber einkaufen
Zum Schutz vor Corona dürfen die Spieler von Wolverhampton Wanderers nicht mehr einkaufen gehen. Die Einkäufe werden nun Mitarbeiter erledigen.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Premier League wurden in Teilen Grossbritanniens die Corona-Tests verdoppelt.
- Nun dürfen die Spieler der Wolverhampton Wanderers nicht mehr selbst einkaufen gehen.
- Damit will man das Risiko einer Ansteckung minimieren, teilte der Verein mit.
Fast jeden Tag kommt die Meldung von Fussballspielern, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Zahlreiche Spiele mussten in diesem Jahr deswegen abgesagt werden. Der englische Premier League-Klub Wolverhampton Wanderers hat sich als Corona-Schutzmassnahme etwas ganz Besonderes ausgedacht: Spieler dürfen nicht mehr selbst einkaufen gehen.
«Wir haben Mitarbeiter, die für sie einkaufen und in die Supermärkte gehen», sagte der Teammanager Nuno Espirito Santo. Der Klub könne es sich mit dem kleinen Kader nicht leisten, einen Spieler zu verlieren.
In der Premier League wird in besonders stark von der Pandemie betroffenen Teilen Grossbritanniens doppelt so viel getestet. Am Montag wurden in der siebten Liga sieben positive Corona-Fälle bei insgesamt 1569 Tests nachgewiesen.