Umfrage: Mehrheit der Fussballer für WM alle vier Jahre

DPA
DPA

Deutschland,

75 Prozent der Profifussballer wollen, dass die Weltmeisterschaft weiter in einem Vierjahresrhythmus ausgetragen wird.

Laut einer Umfrage ist die Mehrheit der befragten Fussballer für eine WM alle vier Jahre. Foto: Christian Charisius/dpa
Laut einer Umfrage ist die Mehrheit der befragten Fussballer für eine WM alle vier Jahre. Foto: Christian Charisius/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Fifa will den Zyklus der Fussball-WM auf zwei Jahre verkürzen.
  • Die Mehrheit der Profis heisst dieses Vorhaben nicht gut.

Das geht aus einer Umfrage unter mehr als 1000 Spielern hervor, welche die internationale Spielergewerkschaft Fifpro in Zusammenarbeit mit nationalen Spielergewerkschaften initiiert hatte. Bei der Umfrage wurden Spieler aus sechs Kontinenten mit über 70 verschiedenen Nationalitäten befragt.

Unterschiede gibt es bei der regionalen Aufschlüsselung. Demnach befürworten 77 Prozent der Spieler aus Europa und Asien eine WM alle vier Jahre, 63 Prozent sind es bei Spielern aus Nord-, Mittel- und Südamerika.

Sollte alle zwei Jahre eine Fussball-WM stattfinden?

Nur 49 Prozent der Spieler in Afrika bevorzugen die Beibehaltung der derzeitigen Regelung, die restlichen 51 Prozent verteilten sich auf einen Zwei- oder Dreijahreszyklus. Somit bestehe ein Bedarf, vor allem in kleineren und mittelgrossen Märkten, die Nationalmannschafts-Wettbewerbe weiterzuentwickeln und zu stärken, hiess es in der Fifpro-Mitteilung vom Dienstag.

Derweil glauben nur 21 Prozent der Befragten, dass ihre Stimme respektiert wird und ihr Wohlergehen im Rahmen der internationalen Fussball-Governance angemessen berücksichtigt wird. «Daher unterstreicht diese Umfrage die Notwendigkeit von mehr Tarifverhandlungen in unserer Branche, insbesondere auf internationaler Ebene», sagte Fifpro-Generalsekretär Jonas Baer-Hoffmann.

Kommentare

Weiterlesen

Sandburg
52 Interaktionen
Busse droht
ESAF
589 Interaktionen
Bruder schwärmt

MEHR IN SPORT

Bundesliga
Bundesliga-Traumstart
ESAF
2 Interaktionen
«Anspannung weg»
YB
1 Interaktionen
U20-Nationalspieler
ESAF
1 Interaktionen
Berner ESAF-Bilanz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Guirassy-Doppelpack
2 Interaktionen
Tel Aviv/Gaza
Katja Burkard Hans Mahr
1 Interaktionen
Nach Jahrzehnten
Renault
23 Interaktionen
IAA Mobility 2025