Uefa Champions League: Atalanta mit Chancen – für Gladbach wirds eng
Im Achtelfinal-Rückspiel der Uefa Champions League rechnet sich Atalanta gegen Real Chancen für ein Weiterkommen aus. Für Gladbach hingegen spricht nicht viel.

Das Wichtigste in Kürze
- Atalanta Bergamo muss in Madrid einen Ein-Tore-Rückstand aufholen.
- Für formschwache Gladbacher scheint die Champions-League-Saison heute zu Ende zu gehen.
Trotz der Heimniederlage im Hinspiel des Achtelfinals ist ein Weiterkommen für Atalanta Bergamo in der Uefa Champions League möglich. Der Rückstand gegen Real Madrid beträgt lediglich ein Tor.
Zudem scheiterten die Königlichen zuletzt zweimal im Achtelfinal und stehen unter Druck: National droht man neben der Copa del Rey auch in der Meisterschaft leer auszugehen. Die Champions League könnte diese Saison die einzige Chance auf einen Titel werden.

Am Dienstagabend muss Real Madrid jedoch wieder auf Eden Hazard verzichten. Der 30-jährige Belgier verletzte sich am Wochenende zum wiederholten Mal und fällt erneut mehrere Wochen aus.
Auf Seiten der Bergamasken fehlt mit Remo Freuler ein Mittelfeldspieler rotgesperrt. Der Schweizer Nationalspieler holte sich im Hinspiel bereits in Minute 17 die Rote Karte.
Gladbach in der Krise
Vorentschieden scheint das Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Manchester City zu sein. Der Bundesligist verlor im Hinspiel zuhause mit 0:2 und steckt in einer Krise.

Seit acht Spielen haben die Fohlen in der Bundesliga nicht mehr gewonnen. Bei den letzten fünf Auftritten gingen sie gar als Verlierer vom Platz.
Manchester City hingegen ist in der heimischen Premier League unangefochtener Tabellenführer. 14 Punkte beträgt der Vorsprung der Mannschaft von Pep Guardiola. Dieser will mit City jetzt endlich auch mal die Uefa Champions League gewinnen. In dieser Saison stehen die Chancen alles andere als schlecht.