Tuchel nach Sieg: «Gut, dass niemand zu euphorisch ist»

DPA
DPA

Deutschland,

Thomas Tuchel hat nach seinem so wichtigen Premierensieg mit dem FC Bayern München im Topspiel der Fussball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund den Blick gleich wieder nach vorne gerichtet.

FC Bayern München Thomas Tuchel
Thomas Tuchel und der FC Bayern geben sich vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Manchester City kämpferisch. - Sven Hoppe/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Lange freuen über den Erfolg könne man sich ohnehin nicht.

«Es ist ganz gut, dass niemand zu euphorisch ist», sagte Tuchel nach dem 4:2, mit dem der deutsche Fussball-Rekordmeister den BVB wieder an der Tabellenspitze ablöste. «Es gibt schon noch was zu tun», bemerkte der Nachfolger von Julian Nagelsmann.

Lange freuen über den Erfolg könne man sich ohnehin nicht. «Das Leben bei Bayern München ist so, dass es am Dienstag weitergeht», sagte er zum straffen Spielplan im Streben um noch alle drei möglichen Titel in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal. Am Dienstag empfangen die Bayern den SC Freiburg im Pokal-Viertelfinale.

Tuchel ist glücklich, dass er sechs Monate nach seiner Entlassung beim FC Chelsea wieder das machen kann, was er am liebsten macht: eine Mannschaft trainieren und Spiele im Stadion am Spielfeldrand erleben. «Es gibt keinen lustigeren Ort als eine Fussballer-Kabine und ein Trainingszentrum», sagte er in der Pressekonferenz. «Das ist der Platz, an dem man sein möchte. Und das ist ein grosses Geschenk. Das ist auf jeden Fall das bessere Leben als zu viel Freizeit.»

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
666 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR IN SPORT

Alisha Lehmann
14 Interaktionen
Tor-Flaute
a
Scheidung noch offen
Fredrik Olofsson EV Zug
«Nach Analyse»
Carlo Ancelotti
7 Interaktionen
Jetzt fix

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schule Deutschland
11 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen
Bayer
3 Interaktionen
Kostendruck
Herzog Steinmeier
5 Interaktionen
60 Jahre