Strenge Testvorgaben der DFL auch in der Winterpause

DPA
DPA

Deutschland,

In der ohnehin stark verkürzten Winterpause der Bundesliga verbieten schon die vorgeschriebenen Corona-Tests längere Reisen der Fussballprofis.

In der spielfreien Zeit sind zwei PCR-Testungen innerhalb einer Woche durchzuführen. Foto: Tom Weller/dpa
In der spielfreien Zeit sind zwei PCR-Testungen innerhalb einer Woche durchzuführen. Foto: Tom Weller/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Clubs, die den Trainingsbetrieb länger als fünf Tage unterbrechen, seien vor dem ersten Mannschaftstraining zwei negative PCR-Testungen mit einem Abstand von mindestens 24 Stunden notwendig.

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) verwies auf ihre Vorgaben. Demnach sind in der spielfreien Zeit in der 1. und 2. Liga zwei PCR-Testungen innerhalb einer Woche vor Ort bei einem Abstand von maximal fünf Tagen durchzuführen.

Bei Clubs, die den Trainingsbetrieb länger als fünf Tage unterbrechen, seien vor dem ersten Mannschaftstraining zwei negative PCR-Testungen mit einem Abstand von mindestens 24 Stunden notwendig. Für den 14. Spieltag Anfang Januar gelte wegen des hohen Pandemie-Levels weiter, dass der letzte Test der Heimmannschaft frühestens 36 Stunden und der Auswärtsmannschaft frühestens 52 Stunden vor dem Anpfiff durchzuführen ist. Die Tests müssen bei den Clubs stattfinden, da diese mit Labor-Verbünden zusammenarbeiten.

Das Bundesliga-Jahr endet in der 1. und 2. Liga am kommenden Wochenende. Allerdings stehen am Dienstag und Mittwoch noch zahlreiche Spiele der zweiten DFB-Pokalrunde an. Bereits am 2. Januar geht es mit dem Liga-Betrieb weiter, da die Saison wegen Corona später angefangen hat und wegen der EM im kommenden Sommer am 22. Mai endet.

Die Winter-Transferperiode dauert in dieser Saison vom 2. Januar bis zum 1. Februar. Neuzugänge können nach DFL-Angaben frühestens am 15. Spieltag (8. bis 11. Januar) eingesetzt werden. Die Spielerlaubnis wird erst erteilt, wenn ein Spieler negative Corona-Tests in dem im medizinisch-hygienischen Konzept festgelegten Abstand vorweisen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN SPORT

nk pajde
Rakitic-Club
dfb
110'000 Euro Busse
weuro 2025
18 Interaktionen
Nati-Besuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katharina Wagner
Festspiele
Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
3 Interaktionen
Star der Stunde
Bundeskartellamt
Commerzbank
Hausarbeit
9 Interaktionen
Studie