Stade Rennes vor Krasnodar-Hauptprobe

Philip Schären
Philip Schären

Frankreich,

Nach dem enttäuschenden Aus in der Champions League geht es für Stade Rennes am Freitagabend gegen Strasbourg. Auf dem Papier ist der Favorit klar.

Stade Rennes
Am Dienstag verliert Stade Rennes in der Champions League gegen Chelsea. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit vier Spielen ist Stade Rennes ohne Sieg.
  • Am Freitagabend soll es im Spiel gegen Strassburg endlich wieder klappen.
  • Es ist die wichtige Generalprobe vor dem Krasnodar-Spiel nächste Woche.

Es ist eine enttäuschende Champions-League-Kampagne für Stade Rennes. Drei Niederlagen und ein Unentschieden in den bisherigen vier Gruppenspielen, am Dienstag das vorzeitige Aus nach der Niederlage gegen Chelsea. Dass die Londoner und Sevilla die grossen Favoriten aufs Weiterkommen in der Gruppe sind, war schon vorher klar. Die Franzosen taten sich aber auch gegen den vermeintlich schwächeren FK Krasnodar schwer.

Nun kommt es nächste Woche zum Entscheidungsspiel, welches Team im neuen Jahr in der Europa League eine weitere Chance erhält. Zuerst geht es für Rennes aber in der League 1 auswärts gegen Racing Strassburg. Auf dem Papier ist die Mannschaft aus der Bretagne klarer Favorit.

Während Strassburg auf dem zweitletzten Platz liegt, spielt Rennes weiterhin vorne mit. Allerdings hat das Team aus der bretonischen Hauptstadt seit vier Spielen nicht mehr gewonnen. Ob Stade Rennes diese Negativserie durchbrechen kann, wird sich am heutigen Freitagabend um 21 Uhr zeigen.

Kommentare

Weiterlesen

Diego Maradona
188 Interaktionen
Diego jetzt beerdigt
yb
10 Interaktionen
YB-Nsame trifft
VIER PFOTEN
10 Interaktionen
Ausstellung

MEHR IN SPORT

Max Verstappen Lewis Hamilton
Ferrari-Krise
vKambundji
61 Interaktionen
Nach Gold-Lauf
EHC Thun
Zwei Punkte
Jesse Graham EV Zug
Vertrag bis November

MEHR AUS FRANKREICH

PSG Champions League
Besserer Überblick?
a
14 Interaktionen
Fluglotse schläft
Emus
9 Interaktionen
Studie
Gianluigi Donnarumma Paris Saint-Germain
6 Interaktionen
Transfer-Boss spricht