Profis in England sammeln für britischen Gesundheitsdienst

DPA
DPA

Grossbritannien,

Die Profis der englischen Premier League haben eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um Geld für den britischen Gesundheitsdienst NHS zu sammeln.

Premier League Coronavirus
Der National Health Service (NHS) ist chronisch unterfinanziert und erhält Spenden von allerlei britischer Prominenz. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Fussball-Profis in England sammeln für britischen Gesundheitsdienst.
  • Viele Fussballer hatten individuell ihre Bereitschaft zum Gehaltsverzicht geäussert.

Zahlreiche Fussballstars veröffentlichten dazu eine Stellungnahme auf ihren Kanälen in den sozialen Medien. Die Initiative #PlayersTogether soll vor allem die Menschen unterstützen, die in der Coronavirus-Pandemie an vorderster Front kämpfen, hiess es.

Zuvor hatten sich die Premier-League-Clubs mit der Gewerkschaft der Fussballprofis nicht auf einen Gehaltsverzicht einigen können. Das sorgte in England für viel Kritik, zumal einige Clubs ihre nicht spielenden Mitarbeiter in den Zwangsurlaub schickten.

Viele Fussballer hatten individuell ihre Bereitschaft zum Gehaltsverzicht geäussert. Als erster Verein in England verkündete der FC Southampton einen Gehaltsaufschub für seine Spieler sowie Trainer Ralph Hasenhüttl bis Ende Juni.

Kommentare

Weiterlesen

Hertha Berlin
2 Interaktionen
Jetzt bestätigt
Roman Bürki BVB
6 Interaktionen
BVB-Goalie Bürki
Toni Kroos
9 Interaktionen
Kein Gehaltsverzicht

MEHR IN SPORT

HC Lugano HC Davos
Dank Blitz-Treffer
Ajax Vrouwen GC Frauen
Ajax zu stark
YB Frauen Sarajevo
1:0-Sieg in Sarajevo
George Russell Mercedes
4 Interaktionen
Top-3-Verdiener!

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

McCallum
6 Interaktionen
Cyberkrieg
cliff richard
5 Interaktionen
Pop-Ikone
Drohnen
21 Interaktionen
Kooperation