Nizza-Spieler wegen Palästina-Post festgenommen
Youcef Atal wurde wegen seines Palästina-Posts vorübergehend festgenommen und befragt. Mitte Dezember muss er vor Gericht erscheinen.

Das Wichtigste in Kürze
- Youcef Atal wurde vorübergehend festgenommen und befragt.
- Wegen des Palästina-Posts wird wegen Terror-Verherrlichung und Aufruf zu Hass ermittelt.
- Am 18. Dezember ist der Gerichtstermin.
Es ist ein Post mit grossen Folgen für Youcef Atal: Der Spieler von OGC Nizza teilte kurz nach dem Massaker der Hamas in Israel einen judenfeindlichen Post eines Predigers. Seither wurde er vom Verein suspendiert und vom Verband gesperrt. Und auch die Staatsanwaltschaft ermittelt.
So wurde eine Untersuchung wegen der mutmasslichen Verherrlichung von Terrorismus eingeleitet. Auch der Verdacht des Aufrufs zu Hass oder Gewalt aufgrund einer bestimmten Religion steht im Raum.

Aus diesem Anlass wurde der algerische Nationalspieler am Donnerstag vorübergehend festgenommen, teilt die Staatsanwaltschaft mit. Am Freitag wurde er dann befragt. Danach kam er gegen Kaution wieder frei.
Am 18. Dezember geht es dann mit einer Gerichtsverhandlung weiter. Bis dann darf Atal Frankreich nur verlassen, um seiner Tätigkeit als Fussballer nachzugehen.
Youcef Atal hat das Video kurz nach der Veröffentlichung wieder gelöscht und sich mittlerweile dafür entschuldigt.