Medien: Leverkusen vor Verpflichtung von Atléticos Arias

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Bundesligist Bayer Leverkusen steht nach Medienberichten vor der Verpflichtung des kolumbianischen Nationalspielers Santiago Arias.

Steht wohl vor einem Wechsel zu Bayer Leverkusen: Santiago Arias (l). Foto: Enrique de la Fuente/gtres/dpa
Steht wohl vor einem Wechsel zu Bayer Leverkusen: Santiago Arias (l). Foto: Enrique de la Fuente/gtres/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Arias hat in Madrid noch einen Vertrag bis 2023, ist bei Atlético aber nur zweite Wahl hinter dem englischen Nationalspieler Kieran Trippier.

Der 28 Jahre alte Rechtsverteidiger von Atlético Madrid könnte laut «Bild» und «Kicker» zunächst auf Leihbasis mit einer Kaufoption über zehn bis zwölf Millionen Euro ins Rheinland wechseln.

Arias hat in Madrid noch einen Vertrag bis 2023, ist bei Atlético aber nur zweite Wahl hinter dem englischen Nationalspieler Kieran Trippier. In 50 Pflichtspielen kam er in der Vorsaison nur 18 Mal zum Einsatz, dann allerdings meist über 90 Minuten wie beim 1:2 in der Champions-League-Vorrunde in Leverkusen.

Bayer hat zwar nominell zwei Rechtsverteidiger. Doch Kapitän Lars Bender fiel in der jüngeren Vergangenheit immer wieder verletzungsbedingt aus. Und in Mitchell Weiser haben die Verantwortlichen augenscheinlich kein Vertrauen mehr. Im Pokal wurde dem ehemaligen Bayern-Profi nach Benders Auswechslung Innenverteidiger Aleksandar Dragovic vorgezogen, beim 0:0 zum Liga-Auftakt in Wolfsburg stand Weiser nicht im Kader.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
239 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN SPORT

Lamine Yamal Party
2 Interaktionen
Geburi-Party
Dominic Stricker Gstaad
1 Interaktionen
An Swiss Open
Roger Federer Ivan Ljubicic
5 Interaktionen
Ex-Coach schwärmt
ESAF
«Tut sehr weh»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland