Matthäus: Bayer Leverkusen hat nicht genug um Xhaka gekämpft

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Deutschland,

Beim grossen Umbruch im Sommer hat Bayer Leverkusen auch Granit Xhaka verloren. Laut DFB-Legende Lothar Matthäus war der Schweizer das «Herz der Mannschaft».

Granit Xhaka Bayer Leverkusen
Granit Xhaka ist einer von vielen Schlüsselspielern, der Bayer Leverkusen verlässt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Granit Xhaka (32) ist von Bayer Leverkusen zum AFC Sunderland gewechselt.
  • Ein Transfer, der für Deutschlands Fussball-Ikone Lothar Matthäus nicht zu erklären ist.
  • Er glaubt: Der neue Leverkusen-Coach Erik ten Hag hat zu wenig um den Schweizer gekämpft.

Nach zwei Jahren bei Bayer Leverkusen ist Granit Xhaka im Sommer weitergezogen: Der Nati-Captain verlässt Deutschland wieder und heuert in Sunderland an.

Matthäus: Xhaka-Abgang nicht erklärbar

Er ist einer von vielen Abgängen: Auch Captain Lukas Hradecky, Abwehrchef Jonathan Tah, Mittelfeldstratege Florian Wirtz oder Trainer Xabi Alonso sind weg. In der «Sportbild» schreibt Lothar Matthäus: «Die meisten Abgänge sind erklärbar. Nur bei Xhaka lasse ich das nicht gelten!»

Lothar Matthäus
Lothar Matthäus kritisiert Bayer Leverkusen und Coach Erik ten Hag für den Abgang von Granit Xhaka. - Keystone

Der Schweizer verlässt den deutschen Vizemeister für Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland. Matthäus findet: «Trainer Erik ten Hag muss sich vorwerfen lassen, nicht genug um ihn gekämpft zu haben.»

Kannst du den Wechsel von Granit Xhaka von Bayer Leverkusen zum AFC Sunderland verstehen?

Tatsächlich wollte der niederländische Coach einem Xhaka-Wechsel am Ende noch den Riegel vorschieben. Zu diesem Zeitpunkt war der Leverkusen-Abschied für den 32-Jährigen aber wohl schon beschlossene Sache.

Matthäus: Xhaka war «Herz der Mannschaft»

Ein herber Rückschlag, wenn es nach Matthäus geht. Die deutsche Fussball-Legende bezeichnet Xhaka als «Strategen und Herz der Mannschaft». Stürmer Patrik Schick hatte den Schweizer zuletzt bereits als wichtigsten Spieler betitelt.

Granit Xhaka
Nati-Captain Granit Xhaka wurde bei Bayer Leverkusen als Schlüsselspieler betrachtet. Nun will er sich nochmal in England beweisen. - Keystone

So oder so herrscht bei Bayer Leverkusen nach zahlreichen Abgängen vor der neuen Saison grosse Ungewissheit. Matthäus schreibt: «Ich kann mich kaum erinnern, einen krasseren Umbruch bei einem Topteam gesehen zu haben.»

Kommentare

User #3029 (nicht angemeldet)

Leverkusen ist nicht eine Stadt, in der man allzu viel Lebenszeit verbringen will. Die wenigsten dürften je dort gewesen sein.

User #3755 (nicht angemeldet)

Glaubt ja nicht ein Fussballer wähle seine Destination wegen seiner Familie. Es geht immer nur um die Moneten.

Weiterlesen

Schick Xhaka
7 Interaktionen
Nach Bayer-Abgang
Granit Xhaka Sunderland AFC
25 Interaktionen
«Null Ahnung»
kEYSTONE
203 Interaktionen
Nix mit Sunderland?

MEHR IN SPORT

fc basel
FCB-Gerüchte
Bildcollage von Thomas Müller
Debüt am Sonntag
in St. Petersburg
14 Interaktionen
«Ändert nichts»
Woltemade mit Vorstandschef Wehrle
«Genug gesagt»

MEHR BAYER LEVERKUSEN

Bayer Leverkusen
3 Interaktionen
Alonso-Nachfolger
Bayer Leverkusen
1 Interaktionen
«Hier so glücklich»
keystone
1 Interaktionen
Ablöse ein Problem?
Bayer Leverkusen
6 Interaktionen
Alonso-Nachfolge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Rüstungsgüter
Deutschland
Wolodymyr Selenskyj in Berlin
46 Interaktionen
Alaska-Gipfel
Waldbrand Sensor
1 Interaktionen
«Digitale Nasen»