Holstein Kiel kassiert erste Niederlage: 1:3 gegen Fürth

DPA
DPA

Deutschland,

Holstein Kiel hat die erste Saisonniederlage in der 2. Fussball-Bundesliga kassiert.

Fürths Branimir Hrgota (l) köpft den Ball auf das Kieler Tor. Foto: Frank Molter/dpa
Fürths Branimir Hrgota (l) köpft den Ball auf das Kieler Tor. Foto: Frank Molter/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Alexander Mühling (65.

Das Team von Trainer Ole Werner unterlag gegen Greuther Fürth mit 1:3 (0:2), bleibt aber vorerst Tabellen-Zweiter.

Alexander Mühling (65. Minute) erzielte das Tor für die Norddeutschen, die die Partie nach der Roten Karte für Fabian Reese (72.) dezimiert beenden mussten. Paul Seguin (7. Minute), Branimir Hrgota (29.) und Havard Nielsen (61.) trafen für die Gäste zu deren erstem Sieg in diesem Spieljahr.

Mit dem nach einem Muskelfaserriss wieder genesenen Rechtsaussen Fin Bartels in der Startelf verschliefen die Hausherren die erste Halbzeit. Die «Störche» liessen den spielerisch starken Gästen zu viel Spielraum. Hätte KSV-Keeper Gelios nach 42 Minuten nicht glänzend gegen den durchgebrochenen Havard Nielsen gerettet, wäre die Partie wohl schon zur Pause entschieden gewesen. Nach einer Stunde aber war vor 2239 Zuschauern im Kieler Holsteinstadion alles geklärt. Nielsen köpfte nach einem Freistoss wuchtig ein.

Mühlings Treffer nach Vorarbeit des kurz zuvor eingewechselten Fabian Reese nährte noch einmal leise Hoffnungen auf eine Wende. Als Reese aber nach einem groben Foul Rot sah, waren auch die dahin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
88 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
235 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN SPORT

Lamine Yamal Party
1 Interaktionen
Geburi-Party
Dominic Stricker Gstaad
1 Interaktionen
An Swiss Open
Roger Federer Ivan Ljubicic
5 Interaktionen
Ex-Coach schwärmt
ESAF
«Tut sehr weh»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
15 Interaktionen
Urteil in Deutschland