DFB

Giulia Gwinn kehrt in Kader der DFB-Frauen zurück

DPA
DPA

Deutschland,

Bayern-Spielerin Giulia Gwinn kehrt nach ihrer Verletzungspause in den Kader der Frauen-Nationalmannschaft zurück.

Giulia Gwinn steht im Kader der deutschen Fussball-Nationalmannschaft. Foto: David Inderlied/dpa
Giulia Gwinn steht im Kader der deutschen Fussball-Nationalmannschaft. Foto: David Inderlied/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Gwinn war am Ende des Jahres wegen einer Schulterverletzung lange ausgefallen.

Die 20 Jahre alte Abwehrspielerin steht im Aufgebot für den Algarve-Cup vom 4. bis 11. März, wie der Deutsche Fussball-Bund mitteilte. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nominierte 26 Spielerinnen für das Turnier in Portugal. Ebenfalls nach verletzungsbedingter Pause wieder dabei sind Svenja Huth (VfL Wolfsburg) und Johanna Elsig (1. FFC Turbine Potsdam).

Gwinn war am Ende des Jahres wegen einer Schulterverletzung lange ausgefallen. Bei der WM im vergangenen Jahr, als die DFB-Frauen im Viertelfinale an Schweden gescheitert waren und damit die Olympischen Spiele in Tokio in diesem Sommer verpasst hatten, war Gwinn vom Weltverband FIFA als beste Nachwuchsspielerin ausgezeichnet worden.

In Portugal trifft die DFB-Auswahl am 4. März in Faro auf Schweden (18.00 Uhr MEZ) und im zweiten Spiel am 7. März auf Norwegen oder Dänemark (Anstosszeit noch offen). Die Platzierungsspiele um die Ränge drei bis acht finden am 10. März statt, das Finale ist für den 11. März terminiert. Spielorte sind neben Faro noch Lagos und Parchal.

Der Algarve-Cup biete «mit drei Spielen auf gutem Niveau und der Möglichkeit, dazwischen mit dem Team intensiv in allen Bereichen zu arbeiten, optimale Bedingungen, um uns weiterzuentwickeln», sagte Voss-Tecklenburg und kündigte an, «auf internationalem Niveau personell und taktisch einiges auszuprobieren, wobei die Ergebnisse dabei nicht im Vordergrund stehen». Neben Deutschland nehmen Belgien, Dänemark, Italien, Neuseeland, Norwegen, Portugal sowie der WM-Dritte Schweden an der 27. Austragung des traditionellen Turniers teil. 2006, 2012 und 2014 hatten die deutschen Frauen das Turnier gewonnen.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
19 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR IN SPORT

Audrey Werro Leichtathletik-WM Tokio
Über 800 Meter
https://x.com/BBCBreakfast/status/1968574287637307784
1 Interaktionen
Fans witzeln
Renato Steffen
4 Interaktionen
Nach VAR-Rot
Leichtathletik-WM
2 Interaktionen
Leichtathletik-WM

MEHR DFB

DFB
2 Interaktionen
DFB-Sieg
dfb
10 Interaktionen
Nach 0:2-Debakel
Slowakei - Deutschland
76 Interaktionen
WM-Quali-Debakel
Rot-Weiss Essen Borussia Dortmund
9 Interaktionen
1:0-Zittersieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

NDR
8 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
2 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess