Frankfurt muss 12.500 Euro für Vorfälle in Barcelona zahlen

DPA
DPA

Deutschland,

Eintracht Frankfurt muss nach Vorfällen im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League beim FC Barcelona insgesamt 12.500 Euro Geldstrafe zahlen.

Frankfurts Mannschaft feiert den 3:2-Sieg beim FC Barcelona.
Frankfurts Mannschaft feiert den 3:2-Sieg beim FC Barcelona. - Arne Dedert/dpa

8000 Euro fallen wegen «unangemessenen Verhaltens des Teams» an, 4500 Euro sind wegen des Zündens von Feuerwerks durch Fans beim 3:2-Auswärtssieg fällig, wie die Europäische Fussball-Union UEFA mitteilte. Die Strafen wurden bereits am 2. Mai durch die Disziplinarkommission des Kontinentalverbands verhängt.

Frankfurt droht unter anderem für den Platzsturm von Eintracht-Anhängern nach dem Einzug ins Endspiel durch das 1:0 im Halbfinal-Rückspiel gegen West Ham United ein höheres Strafmass. Der hessische Bundesligist trifft am Mittwoch (21.00 Uhr) im Finale auf die Glasgow Rangers und kämpft dabei um seinen ersten internationalen Titel seit 1980.

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
134 Interaktionen
Hitze
Coop
40 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN SPORT

de
23 Interaktionen
EM-Ticker
de
2 Interaktionen
«Jung & ambitioniert»
de
148 Interaktionen
Transfer-Karussell

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schädel
In Deutschland
-
17 Interaktionen
22. Staffel
Bayer Leverkusen transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker