FIFA

FIFA testet technisches Abseitssystem für WM 2022

DPA
DPA

Zürich,

Die FIFA plant für die WM 2022 in Katar die Einführung eines technischen Abseitssystems.

Schiedsrichter FIFA
Ein Schiedsrichter-Assistent mit gesenkter Flagge. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die FIFA will für die WM in Katar eine technische Hilfe für Abseitsentscheidungen starten.
  • Das neue System ist derzeit aber noch nicht einsatzbereit.

Der Weltverband FIFA hofft für die Fussball-WM 2022 auf den Einsatz eines technischen Hilfsmittels zur Bestimmung von Abseits. «Das Ziel ist, zur WM in Katar mit dem System arbeiten zu können», sagte FIFA-Technologiechef Johannes Holzmüller der ARD-«Sportschau». Demnach hätten erste Tests bereits bei der Club-WM 2019 stattgefunden. Noch soll das System aber nicht einsatzbereit sein.

Bei der geplanten Technik geht es darum, dass das System den Zeitpunkt der Ballabgabe exakt bestimmt. Zudem soll es die entsprechenden Linien auf Höhe der Ballabgabe und des passannehmenden Spielers selbst ziehen. «Die Idee hinter der Abseitstechnik ist, die Überprüfung von solchen Spielsituationen durch den Videoassistenten zu beschleunigen», sagte Holzmüller.

Bei der Entwicklung der Technik werden von der FIFA auch Uefa, Bundesliga und DFB wegen der Videobeweis-Erfahrungen miteinbezogen. «Wenn wir eine solche Technik hätten und diese zuverlässig arbeitet. Ich bin mir sicher, dass uns das helfen würde», sagte DFB-Videoassistent-Projektleiter Jochen Drees.

Kommentare

Weiterlesen

Umstellung
Frankfurt/Main
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR FIFA

Stillende Mutter Fifa Logo
Zürich
de
14 Interaktionen
Vorstoss
FIFA Gianni Infantino UEFA
2 Interaktionen
Laut FIFA-Präsident
Fifa
1 Interaktionen
44-Jahr-Jubiläum

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC Fans
34 Interaktionen
Pleite bei Winti
Stadtrat Zürich Wahlen
4 Interaktionen
Zürich
In Zürich
Baba
97 Interaktionen
«Bauch»