Trainer

Fernando Santos neuer Trainer Polens

Ruben Probst
Ruben Probst

Polen,

Fernando Santos ist der neue Trainer der polnischen Fussballnationalmannschaft. Der Portugiese soll die Polen an die EM 2024 in Deutschland führen.

fernando santos
Fernando Santos nimmt an einer Pressekonferenz teil, nachdem er vom polnischen Fußballverband als neuer Trainer der Fußballnationalmannschaft bekannt gegeben wurde, in Warschau, Polen, Dienstag, 24. Januar 2023. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fernando Santos ist der neue Trainer der polnischen Fussballnationalmannschaft.
  • Der 68-Jährige soll die Polen an die EM 2024 in Deutschland führen.
  • Santos war zuvor während acht Jahren Trainer Portugals und gewann 2016 den EM-Titel.

Fernando Santos ist der neue Trainer der polnischen Fussballnationalmannschaft. Der 68-Jährige folgt auf Czeslaw Michniewicz.

Bei seiner Vorstellung in Warschau sagte der Portugiese: «Ab heute bin ich Pole. Es ist mir eine Ehre, meine Arbeit als Trainer fortzusetzen.» Das berichtet die «Sportschau».

Fernando Santos wurde Europameister mit Portugal

Santos soll sich mit Polen für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifizieren. Seit 2014 war der Portugiese Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft. Diese führte er 2016 zum Europameistertitel und 2019 zum Gewinn der Nations League.

Nach dem WM-Viertelfinal-Aus gegen Marokko war er als Trainer von Portugal zurückgetreten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Doha
WM 2022 Portugal Santos
17 Interaktionen
WM-Pleite
Roberto Martinez
Ex-Belgien-Coach
Grillen
120 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN SPORT

EV Zug Dominik Kubalik
Transfer-Coup
Giro d'Italia
Vor Wout van Aert
fc basel
Handkuss für Xhaka?
Florian Wirtz bayer leverkusen
1 Interaktionen
Deutsche melden

MEHR TRAINER

de
4 Interaktionen
Rappi im Hoch
Pascal Nussbaumer
Promotion League
Werner Lorant
«Kult-Trainer»
FCZ
27 Interaktionen
Vor YB-Duell

MEHR AUS POLEN

In Warschau
Merz und Tusk
13 Interaktionen
Merz trifft Tusk
Krzysztof Gawkowski
2 Interaktionen
GRU
Holocaust
Gedenkfeier