Ex-Kapitän Rekdal vermisst «Philosophie» bei Hertha

DPA
DPA

Deutschland,

Kjetil Rekdal, Ex-Kapitän von Hertha BSC, hat seinem früheren Club «Stillstand» attestiert.

Die Berliner Hertha steckt derzeit in einer tiefen Krise. Foto: Andreas Gora/dpa
Die Berliner Hertha steckt derzeit in einer tiefen Krise. Foto: Andreas Gora/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Aus Sicht von Rekdal fehlen «richtige Anführer» im aktuellen Team des Hauptstadtclubs.

Die Berliner hätten sich im Mittelfeld der Fussball-Bundesliga eingerichtet, bemängelte der 51 Jahre alte Norweger im Interview der «Berliner Zeitung». «Ich vermisse eine deutliche Philosophie, wo man sieht: Das ist Hertha BSC! So wollen wir spielen! So wollen wir Erfolg haben!»

Aus Sicht von Rekdal fehlen «richtige Anführer» im aktuellen Team des Hauptstadtclubs. «Wir waren damals erfolgreich, weil wir nie zufrieden waren. Wir wollten immer mehr», sagte er. «Wenn einer nicht mitzog, bin ich als Kapitän auch sehr laut geworden.» Rekdal spielte von 1997 bis 2000 für Hertha und erreichte an der Seite des heutigen Geschäftsführers Michael Preetz sowie Ex-Coach Pal Dardai die Champions League.

Für die Zukunft braucht Hertha laut Rekdal einen Coach, der Erfahrung habe, ein Team weiterentwickeln und auf eine neue Stufe bringen kann. «Mit einem klaren Konzept, mit Offensivpower». Diese Eigenschaften traut sich der Norweger offensichtlich zu: «Ich selbst lebe immer noch einen Traum – einmal die Hertha zu trainieren.»

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
12 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block