DFB

DFB-Betriebsrat beklagt «desaströses Bild» des Verbands

DPA
DPA

Deutschland,

Rund um den Führungsstreit im DFB hat der Betriebsrat des Verbands einem Medienbericht zufolge die Aussendarstellung bemängelt und Präsident Fritz Keller für dessen Nazi-Vergleich kritisiert.

DFB
Das Logo des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) an der DFB-Zentrale. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «In der medialen Berichterstattung gibt unser Verband ein desaströses Bild ab», heisst es der «Bild» zufolge in dem Schreiben des Betriebsrats.

Die «Bild»-Zeitung zitierte auf ihrer Internetseite aus einem Brief im DFB-Intranet. Der Deutsche Fussball-Bund wollte sich mit Verweis, dass dies intern sei, auf Anfrage nicht äussern.

«In der medialen Berichterstattung gibt unser Verband ein desaströses Bild ab», heisst es der «Bild» zufolge in dem Schreiben des Betriebsrats. Es könne keine Gewinner, sondern nur noch Verlierer geben. «Wir fordern daher die Entscheidungsträger noch einmal eindringlich auf, in den anstehenden Sitzungen unverzüglich richtungsweisende Entscheidungen zu treffen. Bei einem Neuanfang dürfen sowohl strukturelle als auch personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen werden.»

An diesem Wochenende trifft sich die DFB-Spitze zu einem Krisengipfel mit den Landesverbandschefs in Potsdam. Die Tagung, an der auch die DFB-Spitze um Präsident Fritz Keller und Vize Rainer Koch teilnimmt, soll in dem Kongresshotel am Templiner See bis zum Sonntagmittag andauern.

Erwartet wird auch ein Gespräch zwischen Keller (64) und Koch (62). Der DFB-Präsident war nach einem Nazi-Vergleich in einer Präsidiumssitzung in den vergangenen Tagen schwer unter Druck und in Erklärungsnot geraten. Er hatte Koch Medienberichten zufolge als «Freisler» bezeichnet und so mit Roland Freisler, dem Vorsitzenden des Volksgerichtshofes im Nationalsozialismus, verglichen.

In dem Schreiben des Betriebsrats heisst es dazu, dass zum Ausdruck gebracht werden soll, dass diese Aussagen «vollkommen inakzeptabel und nicht zu tolerieren sind.»

Keller soll sich nach einem vorigen Bericht der «Bild-Zeitung» mit einem emotionalen Schreiben im Intranet an die DFB-Mitarbeiter gewandt haben. Der 64 Jahre alte Boss soll darin seinen Nazi-Vergleich gegenüber Koch eine «dumme, unbedachte und beleidigende Aussage», die «selbst zu diesem schlechten Bild» des Verbandes beigetragen habe, genannt haben. Der DFB hatte am Freitag der Deutschen Presse-Agentur die Publikation Kellers bestätigt, ohne detaillierter auf die Inhalte einzugehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
284 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN SPORT

Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Alcaraz
2 Interaktionen
«Gute Arbeit»
Ducati MotoGP 2027 Prototyp
Bei Pirelli-Test
marco odermatt
7 Interaktionen
Saison rückt näher

MEHR DFB

DFB
2 Interaktionen
DFB-Sieg
dfb
10 Interaktionen
Nach 0:2-Debakel
Slowakei - Deutschland
76 Interaktionen
WM-Quali-Debakel
Rot-Weiss Essen Borussia Dortmund
9 Interaktionen
1:0-Zittersieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
14 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
7 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
1 Interaktionen
Mediamarkt und Saturn