Bundesliga: Innenminister Horst Seehofer für Neustart

DPA
DPA

Deutschland,

Auch Bundesinnenminister Horst Seehofer zeigt sich offen für einen Wiederbeginn der Bundesliga im Mai. Er fordert aber zugleich strenge Auflagen.

Bundesliga Bayern BVB
Bayern München hatte in der abgelaufenen Bundesliga-Saison gegen den BVB die Nase vorne. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Derzeit wird in Deutschland darüber diskutiert, ob die Bundesliga weitergeführt wird.
  • Am 6. Mai soll eine Entscheidung fallen.
  • Bundesinnenminister Horst Seehofer findet einen Neustart im Mai «plausibel».

«Ich finde den Zeitplan der DFL plausibel und unterstütze einen Neustart im Mai». Dies sagte Seehofer, der zugleich Sportminister ist, der «Bild am Sonntag»: «Für mich ist aber auch klar, dass es keine Privilegien für die Bundesliga geben kann.»

Soll die Bundesliga ab Mai Geisterspiele austragen?

Grundbedingung sei, dass es durch ein höheres Testaufkommen im Sport an keiner Stelle zu Engpässen im öffentlichen Gesundheitswesen komme. Dies betonte der CSU-Politiker weiter und verlangt strikte Auflagen im Falle eines Positiv-Tests: «Wenn es einen Corona-Fall in einer Mannschaft oder bei der Mannschaftsbetreuung gibt, dann müssen der gesamte Club und gegebenenfalls auch die Mannschaft, gegen die man zuletzt gespielt hat, zwei Wochen lang in Quarantäne.»

Das Interview wurde nach Auskunft der Zeitung vor dem Bekanntwerden der drei aufgetretenen Corona-Fälle beim 1. FC Köln aus der Bundesliga geführt. Beim FC wurden in einer Trainingsgruppe zwei Spieler und ein Betreuer positiv getestet. Die drei betroffenen Personen sind in die 14-tägige Quarantäne gegangen.

Horst Seehofer Bundesliga
Innenminister Horst Seehofer würde einen Neustart der Bundesliga im Mai begrüssen. - keystone

Nach dem trainingsfreien Wochenende werden die negativ Getesteten am Montag noch einmal getestet. Zu Spielen und zum Training ist laut DFL-Konzept nur zugelassen, wer zweimal nacheinander negativ getestet wurde.

Es gebe Risiken für den Spielplan und die Tabelle, so Seehofer. «Ich bin aber dafür, dass wir einen Versuch wagen, um das Spielgeschehen wieder zu ermöglichen.»

Die DFL hofft, am 6. Mai bei der nächsten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten die Erlaubnis für Geisterspiele zu erhalten. Die Clubs haben bereits damit begonnen, die Spieler und Betreuer der 36 Erst- und Zweitligisten zu testen.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Kramer
Mönchengladbach

MEHR IN SPORT

Vivianne Miedema
EM-Hammer-Gruppe
Livia Peng WEURO 2025
5 Interaktionen
Vor Island-Spiel
Jasper Philipsen
1 Interaktionen
Tour de France
Max Verstappen
4 Interaktionen
Formel 1

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga Relegation Elversberg Heidenheim
2 Interaktionen
Bundesliga-Relegation
Urs Fischer Bundesliga Köln
13 Interaktionen
Funkel geht
Bundesliga
2:2 im Hinspiel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
13 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
1 Interaktionen
Von Condor