Borussia Mönchengladbach – Virkus: «Kompany war Plan B nach Favre»
Zum 125. Geburtstag von Borussia Mönchengladbach erscheint bald eine Doku. Darin spricht Sportchef Roland Virkus auch über die Trainersuche vor einigen Jahren.

Das Wichtigste in Kürze
- 2022 wollte Gladbach Lucien Favre als Nachfolger von Adi Hütter verpflichten.
- Nach dessen Absage war Vincent Kompany der Wunschkandidat, verrät Sportchef Virkus.
- Der heutige Bayern-Coach hatte da aber schon bei Burnley unterschrieben.
Roland Virkus, Sportchef bei Borussia Mönchengladbach, öffnet seine Anekdoten-Kiste. Und erzählt: Bayern-Coach Vincent Kompany wäre beinahe Cheftrainer bei den «Fohlen» geworden.

«Eigentlich wollten wir Lucien Favre zurückholen und waren auch schon weit in den Gesprächen. Mein Plan B nach Favre war Vincent Kompany», so der 58-Jährige in der Sky-Dokumentation «Mythos Borussia».
«Mit ihm habe ich mich dreimal getroffen, wir haben drei Stunden über Fussball gesprochen. Ein absoluter Fachmann», so Virkus, der Anfang 2022 als Sportgeschäftsführer Max Eberl nachfolgte.
Kompany zu Burnely, Farke übernahm Borussia Mönchengladbach
Doch der Plan scheiterte. «Als Favre abgesagt hat, habe ich sofort Vincent Kompany angerufen und gesagt: Vinc, jetzt ist es so weit, wir können. Da sagt er: Tut mir leid, ich habe zugesagt in Burnely. Und dann stand ich da – ohne einen Trainer.»

Während Kompany zum Premier-League-Absteiger ging, verpflichtete Virkus im Sommer 2020 als Nachfolger von Adi Hütter Daniel Farke. Doch nach nur einer Saison beendeten der Verein und Farke nach Platz zehn in der Bundesliga die Zusammenarbeit.
Im Sommer 2023 übernahm Gerardo Seoane an der Seitenlinie. Kompany wurde ein Jahr später Trainer bei Bayern München.
Besondere Verbindung trotz geplatztem Plan
«Ich kann nicht verstehen, dass Max Eberl in Bayern kritisiert wurde für die Entscheidung. Als ich das gehört habe, habe ich gesagt: Max, top Entscheidung», betont Virkus. Kompany sei ein wachsender Trainer mit eigenen Ideen, die auch gut zu Borussia gepasst hätten.
Trotz des geplatzten Plans verbindet Kompany und Virkus eine besondere Beziehung, wie auch eine Szene in der Dokumentation zeigt. Nach dem 1:0-Sieg der Bayern am 16. Spieltag im Borussia-Park umarmten sich beide herzlich.

«Danke nochmal. Ich weiss, in diesem Moment hast du mir dein Vertrauen gezeigt», so Kompany. Virkus erwiderte: «Kein Problem, alles gut. Es freut mich, dass du diese Entwicklung genommen hast. Das ist viel wichtiger – alles andere ist egal.»
Mit dem aktuellen Trainer Gerardo Seoane startet Borussia Mönchengladbach am Sonntag in den DFB-Pokal. Zum Start geht es für den Ex-YB-Meistercoach gegen Atlas Delmenhorst los.