Bayerns Rumpfkader bereitet sich weiter auf Rückrunde vor

DPA
DPA

Deutschland,

Trainer Julian Nagelsmann bereitet den FC Bayern München trotz des Corona-Notstands im Kader des Herbstmeisters weiter auf den angesetzten Rückrundenstart in der Fussball-Bundesliga vor.

Leon Goretzka (l) und Serge Gnabry trainieren zum Trainingsstart des FC Bayern im neuen Jahr. Foto: Peter Kneffel/dpa
Leon Goretzka (l) und Serge Gnabry trainieren zum Trainingsstart des FC Bayern im neuen Jahr. Foto: Peter Kneffel/dpa - dpa-infocom GmbH

Am Mittwoch waren bei der nächsten nicht-öffentlichen Übungseinheit auf dem Vereinsgelände aber gerade mal zehn Feldspieler bei den ersten Übungen auf dem Platz zu sehen. Dazu kamen die Torhüter Sven Ulreich und Christian Früchtl sowie U19-Schlussmann Johannes Schenk.

Der Rekordmeister hat vor dem Rückrundenauftakt am Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und DAZN) gegen Borussia Mönchengladbach gleich acht positive Corona-Fälle in seinem Profi-Kader von Kapitän Manuel Neuer bis hin zu Offensivspieler Leroy Sané vermeldet. Verpassen werden den Rückrundenauftakt auch Angreifer Eric Maxim Choupo-Moting und Abwehrspieler Bouna Sarr wegen ihrer Abstellungen für den Afrika-Cup.

Austragung der Partie ist aktuell nicht gesichert

Laut DFL-Spielordnung müssen mindestens 15 spielberechtigte Lizenzspieler und/oder in der Lizenzmannschaft spielberechtigte Amateure/Vertragsspieler zur Verfügung stehen. Zu den 15 Akteuren müssen neun Lizenzspieler, darunter ein Torwart, zählen. Gesperrte und verletzte Akteure wie Verteidiger Josip Stanisic werden auch mitgezählt. Die Austragung der Partie ist aktuell nicht gesichert.

Die Corona-Testungen des geschrumpften Bayern-Aufgebotes werden engmaschig fortgesetzt. Ein grosses Einsatz-Fragezeichen steht hinter Mittelfeldspieler Leon Goretzka, der nach Patellasehnen-Problemen zum Start ins neue Jahr individuell trainiert. Nationalverteidiger Niklas Süle war am Mittwochvormittag auch nicht im Teamtraining zu sehen.

Nationalspieler Joshua Kimmich steht dagegen nach zwei Monaten Corona-Zwangspause, zuletzt wegen Lungenproblemen nach einer Covid-19-Erkrankung, vor einem Comeback gegen Gladbach. Auch zwei Tage vor dem ersten Punktspiel 2022 trainierte der Mittelfeldspieler im nasskalten München mit dem aktuellen Bayern-Rumpfkader.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN SPORT

PSG Champions League
Besserer Überblick?
a
11 Interaktionen
Nach Kritik
YB
Irre Quote
FC Basel
46 Interaktionen
Zigiverbot im Joggeli

MEHR AUS DEUTSCHLAND

adidas dirndl
Für die Wiesn
Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec