Ballack über Kimmich-Debatte: «Finde das in Ordnung»

DPA
DPA

Deutschland,

Der frühere DFB-Kapitän Michael Ballack sieht in Joshua Kimmichs angeblichem Wunsch nach einer Rolle im zentralen Mittelfeld der Nationalmannschaft bei der Fussball-EM keine Belastung für die Stimmung im Team.

Joshua Kimmich kontrolliert den Ball. Foto: Federico Gambarini/dpa
Joshua Kimmich kontrolliert den Ball. Foto: Federico Gambarini/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern-Profi Kimmich hatte beim EM-Auftakt gegen Frankreich als rechter Mann in einer Fünferkette agiert.

«Ich finde das in Ordnung, wenn er seine Lieblingsposition reklamiert», sagte Ballack bei Magenta TV und fügte hinzu: «Ich glaube, die Mannschaft, die Spieler verstehen das, er macht das in einer vernünftigen Art und Weise.» Kimmich sei «kein normaler Spieler, er ist ein Führungsspieler. Wir fragen ja immer wieder nach diesen Spielertypen», erklärte Ballack.

Bayern-Profi Kimmich hatte beim EM-Auftakt gegen Frankreich als rechter Mann in einer Fünferkette agiert. Vor und nach der Partie wurde darüber diskutiert, ob der 26-Jährige nicht besser als Sechser vor der Abwehr besetzt wäre. «Grundsätzlich kann ich auf vielen Positionen spielen, mal sehen, welche es dann wird», hatte Kimmich vor dem Gruppenspiel gegen Portugal am Samstag (18.00 Uhr/ARD und Magenta TV) gesagt.

Auch wenn Ballack es verstehen könnte, wenn Kimmich lieber in anderer Rolle in der DFB-Auswahl auflaufen würde, sagte der 44-Jährige mit Blick auf das bereits stark besetzte zentrale Mittelfeld: «Ich würde dafür plädieren, dass er rechts spielt.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
75 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN SPORT

Carlos Alcaraz Wimbledon
Harter Kampf
Scott Dixon IndyCar Mid-Ohio
Palou patzt!
WEURO 2025 Schweiz Island
34 Interaktionen
EM-Ticker
WEURO 2025 Norwegen Finnland
3 Interaktionen
Gut für Nati!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand