AFC Bournemouth: Bill Foley übernimmt Premier-League-Verein

DPA
DPA

Grossbritannien,

Der AFC Bournemouth hat einen neuen Besitzer. Der US-Unternehmer Bill Foley übernimmt den Premier-League-Klub.

AFC Bournemouth
Bill Foley übernimmt den AFC Bournemouth. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bill Foley ist neuer Besitzer des AFC Bournemouth.
  • Der US-Unternehmer ist bereits Gründer und Inhaber des NHL-Klubs Las Vegas Golden Knights.

Der US-Unternehmer Bill Foley ist neuer Inhaber des AFC Bournemouth. Der bisherige Besitzer Maxim Demin hat 100 Prozent seiner Anteile an ein Konsortium namens Black Knight Football Club verkauft. Dessen Hauptinvestor ist Foley. Das gab der Premier-League-Verein am Dienstag bekannt.

Der 77-jährige ist Gründer und Inhaber des Eishockey-Teams Vegas Golden Knights, das seit 2017 in der nordamerikanischen NHL spielt. Als einer der Minderheitseigner ist US-Schauspieler Michael B. Jordan («Creed», «Black Panther») an der Übernahme beteiligt.

Foley möchte AFC Bournemouth nach vorne bringen

Foley ist mit sofortiger Wirkung auch Vorsitzender des AFC Bournemouth und wird beim nächsten Heimspiel gegen Crystal Palace am 31. Dezember im Stadion erwartet.

«Er hat auch ein Haus in der Gegend ersteigert, womit Bill sein Engagement für den Fussballverein und die Gemeinde unterstreicht». Das hiess es auf der Website der «Cherries». Foley kündigte an, den Club nach vorn bringen zu wollen. Das, um Bournemouth «in die bestmögliche Position zu bringen, um erfolgreich zu sein».

Kommentare

Weiterlesen

Kevin Fiala
3:4 gegen Vegas

MEHR IN SPORT

FC Basel Marwin Hitz
5 Interaktionen
3:0 gegen Winterthur
FC Lugano FC Zürich
4 Interaktionen
Dos-Santos-Goldtor
Genève-Servette SC Bern
2 Interaktionen
SCL mit Tor-Gala
HC Davos ZSC Lions
Serie geht weiter

MEHR AFC BOURNEMOUTH

afc
Fussball-Märchen
AFC Bournemouth
Nach zwei Jahren

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Premier League Ange Postecoglou
1 Interaktionen
Ndoye-Klub
Victoria Beckham
22 Interaktionen
Stil-Wandel
Prinz Andrew
28 Interaktionen
Royals
Prinz Andrew
«Genug ist genug»