Abendliches Public Viewing bei EM soll wieder erlaubt sein

DPA
DPA

Deutschland,

Zur Fussball-Europameisterschaft in diesem Sommer soll in Deutschland wieder Public Viewing bis in den späten Abend möglich sein - auch wenn es dabei ein wenig lauter zugeht.

Für die EM sollen die Lärmschutzregeln bei öffentlichen Freiluftübertragungen gelockert werden. Foto: Paul Weidenbaum/dpa
Für die EM sollen die Lärmschutzregeln bei öffentlichen Freiluftübertragungen gelockert werden. Foto: Paul Weidenbaum/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die multi-nationale EM findet vom 12.

Das Bundesumweltministerium hat wie vor den anderen grossen Turnieren der vergangenen Jahre eine Lockerung der Lärmschutzregeln auf den Weg gebracht. Freiluft-Übertragungen der EM-Spiele auf Grossleinwänden können damit während des Turniers auch nach 22.00 Uhr erlaubt werden - über den Einzelfall entscheiden aber die Kommunen.

Die multi-nationale EM findet vom 12. Juni bis 12. Juli in zwölf verschiedenen Ländern statt. Die Bundesländer müssen der Verordnung im Bundesrat zustimmen, damit sie in Kraft tritt.

Die Behörden vor Ort hätten das öffentliche Interesse an der Übertragung der Spiele gegen das Lärm-Schutzbedürfnis der Nachbarschaft abzuwägen, sagte ein Sprecher des Bundesumweltministeriums der Deutschen Presse-Agentur. So sei es zum Beispiel möglich, den Beginn der Nachtzeit, für die strengere Lärmgrenzen gelten, nach hinten zu verschieben. Für die EM gehe man davon aus, dass ein Spiel mit Anstoss um 21.00 Uhr auch mit Verlängerung und Elfmeterschiessen bis 24.00 Uhr zu Ende sein sollte.

Normalerweise ist ab 22.00 Uhr nur Lärm bis zu 55 Dezibel erlaubt. Weil diese Grenze beim öffentlichen Fussballgucken auf Fanmeilen und in Biergärten meist überschritten wird, gibt es seit der Fussball-WM 2006 in Deutschland bei grossen Turnieren immer wieder Ausnahmeregelungen. Das habe sich bisher bewährt, sagte der Sprecher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Island WEURO 2025
63 Interaktionen
2:0 im Wankdorf
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN SPORT

Carlos Alcaraz Wimbledon
Harter Kampf
Scott Dixon IndyCar Mid-Ohio
Palou patzt!
WEURO 2025 Schweiz Island
34 Interaktionen
EM-Ticker
WEURO 2025 Norwegen Finnland
3 Interaktionen
Gut für Nati!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand