ZSC Lions erreichen Playoff-Viertelfinal nach 5:2-Sieg in Langnau
Die ZSC Lions gewinnen gegen die SCL Tigers mit 5:2. Die Zürcher nehmen damit nun auch die letzte Hürde und qualifizieren sich für den direkten Playoff-Platz.

Das Wichtigste in Kürze
- Die ZSC Lions spielen die SCL Tigers auswärts mit 5:2 an die Wand.
- Damit stehen die Zürcher definitiv in den Playoffs.
- Auch Genf-Servette qualifiziert sich für einen direkten Platz im Viertelfinal.
Die ZSC Lions besiegen die Tigers auswärts mit 5:2. Da auch ein Punkt gereicht hätte, stehen die Zürcher damit sicher in den Playoffs. Und verteidigen den fünften Rang.
Das wegweisende Qualifikationsspiel startet direkt nach Mass für die Zürcher. Kurz nach Anpfiff vollendet Raphael Prassl (3') eine tolle Kombination zum Führungstreffer für die Gäste.

Doch die bissigen Langnauer reagieren prompt. Raphael Prassl (6') stellt sogleich wieder auf 1:1-Unentschieden. In der Folge bleibt das Spiel umkämpft, weil der SCL weiterhin äusserst aufsässig bleibt.
Schliesslich ist es Maxim Noreau (16'), der doch noch für den ZSC trifft. Damit geht das erste Drittel mit einer 2:1-Auswärtsführung in die Pause.
ZSC dominiert das Spiel ab dem Mitteldrittel
Im zweiten Durchgang werden die Lions ihrer Favoritenrolle immer mehr gerecht. Nach dominantem Start baut Simon Bodenmann (31') die Führung auf 3:1 aus. Nur 120 Sekunden später doppelt Justin Sigrist (33') nach zum vorentscheidenden 4:1 für die Gäste.
Im letzten Drittel macht der «Zätt» weiterhin das Spiel. Durch einen Anschlusstreffer (51') keimt bei den Tigers kurz Hoffnung auf. Doch nur eine Minute stellt der Playoff-Qualifikant wieder auf eine Drei-Tore-Führung zum 5:2.
Auch Genf auf direktem Playoff-Platz
Der EHC Biel unterliegt in Zug mit 1:3, das kommt den Genfern zugute. Denn mit dem heutigen 5:2-Sieg gegen Lugano qualifiziert sich auch Genf-Servette definitiv für die Playoffs. Die Bieler hingegen müssen die Extra-Spiele in der Pre-Playoff-Runde in Kauf nehmen.

Die Spiele der National League im Überblick
HC Ambri-Piotta 2:3 Fribourg-Gottéron
Genf-Servette 5:2 HC Lugano
Rapperswil-Jona Lakers 7:5 HC Lausanne
SCL Tigers 2:5 ZSC Lions
EV Zug 3:1 EHC Biel