Machtwechsel beim SCB! Der langjährige Boss Marc Lüthi kehrt ins operative Geschäft zurück und ersetzt Raeto Raffainer. Und das gleich für 2 bis 3 Jahre.
SCB
Marc Lüthi kehrt ins operative Geschäft beim SCB zurück. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Raeto Raffainer muss seinen CEO-Posten beim SCB per sofort räumen.
  • Präsident Marc Lüthi (61) kehrt zurück ins operative Geschäft zurück.
  • Zwischen den Mutzen und Raffainer habe es einfach nicht gepasst, so Lüthi bei SRF.
Ad

Am Freitag knallt es beim SCB: Nach Trainer Toni Söderholm muss auch CEO Raeto Raffainer seinen Posten räumen. Der 41-Jährige war nicht mal ein Jahr im Amt. Sein Nachfolger ist der langjährige Club-Boss Marc Lüthi (61).

SCB
Raeto Raffainer muss den SCB verlassen. - keystone

«Wir passten einfach nicht zusammen», fasst Lüthi das Problem mit Raffainer zusammen. «Wir hatten ganz unterschiedliche Vorstellungen. Sachlich kann man Raeto nichts vorwerfen», so Lüthi bei SRF.

Marc Lüthi gibt Präsidenten-Amt beim SCB wieder ab

Jetzt übernimmt er selber wieder das Ruder bei den Mutzen. Und das nicht nur für ein paar Wochen: «Die Idee ist, dass ich das 2-3 Jahre lang mache», so Lüthi. «So lange, bis wir einen Nachfolger gefunden und aufgebaut haben.»

«Ich werde deshalb im Sommer als Präsident zurücktreten. Es kann nicht sein, dass die operative und strategische Leitung in derselben Hand sind», erklärt Lüthi.

SCB
Der SCB hat eine enttäuschende Saison hinter sich. - keystone

Erst im letzten Sommer hat sich Lüthi beim SCB aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Nach 24 Jahren übergab er sein Amt an Raeto Raffainer und wurde Verwaltungsratspräsident. Dieser Wechsel war auch gesundheitlich bedingt. Diese Probleme liegen aber hinter ihm.

Was halten Sie von der Rückkehr von Marc Lüthi beim SCB?

«Ich hatte eine Hirnblutung, das ist kein Geheimnis», so Lüthi zu SRF. «Das war sicher nicht lustig, aber es ist wie ein gröberer Blechschaden am Auto: Das kann man flicken. Wenn das geflickt ist, sollte es nicht wieder kommen. Man ist jedoch nie gefeit, drum: Holz anfassen.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerSRFSCB