Lausanne nähert sich der Spitze

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Lausanne unterstreicht seine Ambitionen, auch in dieser Saison ein Spitzenteam zu sein, mit einem 2:1-Erfolg zuhause gegen Zug. Für die Waadtländer ist es bereits der vierte Heimsieg in Folge.

Lausannes Center Cory Emmerton (rechts) lässt sich von Matteo Nodari für das 2:0 beglückwünschen
Lausannes Center Cory Emmerton (rechts) lässt sich von Matteo Nodari für das 2:0 beglückwünschen - sda - KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der frühen Führung durch Joel Vermin in der 4. Minute verpassten es die Gastgeber, früh für klare Verhältnisse zu sorgen.

In einem strafenreichen Mitteldrittel hatten Josh Jooris, Cory Emmerton (beide 35.) und Vermin (39.) für Lausanne das 2:0 auf dem Stock. Derweil traf Zugs Topskorer Grégory Hofmann kurz vor der zweiten Pause nur den Pfosten.

Emmerton gelang in der 47. Minute nach einem Zuger Fehler im Spielaufbau doch noch der zweite Treffer. Die Gäste konnten durch Yannick-Lennart Albrecht zwar noch auf 1:2 verkürzen, Lausanne brachten den knappen aber verdienten Sieg aber über die Zeit.

Damit endete auch das zweite Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in dieser Saison nur mit einem Tor Differenz. Im ersten Duell in der Zentralschweiz hatten sich die Lausanner nach einem 4:0-Vorsprung im Startdrittel mit 6:5 durchgesetzt.

Lausanne - Zug 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)

7887 Zuschauer. - SR Lemelin/Nikolic, Kovacs/Gnemmi. - Tore: 4. Vermin (Frick, Bertschy) 1:0. 47. Emmerton 2:0. 55. Albrecht (McIntyre) 2:1. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Lausanne, 5mal 2 Minuten gegen Zug. - PostFinance-Topskorer: Bertschy; Hofmann.

Lausanne: Stephan; Heldner, Junland; Lindbohm, Frick; Genazzi, Grossmann, Nodari; Bertschy, Jeffrey, Vermin; Moy, Jooris, Kenins; Almond, Emmerton, Herren; Antonietti, Froidevaux, Leone; Traber.

Zug: Genoni; Diaz, Stadler; Schlumpf, Alatalo; Morant, Zgraggen; Zryd, Thiry; Klingberg, Kovar, Hofmann; Martschini, Lindberg, Bachofner; Simion, McIntyre, Leuenberger; Langenegger, Albrecht, Zehnder.

Bemerkungen: Lausanne ohne Wärn (überzähliger Ausländer) und Oejdemark (überzählig), Zug ohne Schnyder, Senteler und Thorell (alle verletzt). Pfostenschuss Hofmann (38.). Timeout Zug (58:19) und danach bis 60:00 ohne Torhüter.

Kommentare

Weiterlesen

Mexiko
93 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR AUS STADT BERN

Berner Wyssloch
Leon Lüthi
Handball
Muri-Gümligen Lyss
«Sechser im Lotto»
SCB
Erst zwei Tore