Erster Rückblick auf eine spannenden Eishockey-Saison. Sven Furrer diskutiert mit Kult-Trainer Arno Del Curto (HC Davos), Patrick Lengwiler (CEO, EV Zug), und Paolo Duca (Sportchef Ambri) über die vergangene Saison.
Eishockey-Talk Boxplay - Nau
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • In der neusten Boxplay-Sendung wird ein erster Rückblick auf die Saison gemacht.
  • Moderator Sven Furrer diskutiert mit seinen Gästen über die abgelaufenen Spielzeit.

Nachdem frühen Out gegen die ZSC Lions ist der EVZ natürlich nicht ganz glücklich mit dem Saisonverlauf. CEO Patrick Lengwiler ist mit der Qualifikation zufrieden – die Ambitionen als Ausbildungsverein jedoch nicht ganz erfüllt wurde. «Darum haben wir uns entschieden, die Zusammenarbeit mit Trainer Harold Kreis zu beenden.»

Ambri-Sportchef Paolo Duca blickt auf eine erste Saison neben dem Eis zurück und sagt: «Es war der richtige Entscheid, sich für einen Club wie Ambri auch weiter einzusetzen. Der Aufwand ist allerdings sehr gross, dafür auch spannend.»

Davos-Trainer Arno Del Curto erklärt, dass die Saison akribisch aufgearbeitet wird. Man müsse akzeptieren, dass Davos nicht mehr ein Spitzenclub sei und auf die Jungen setzen müsse. Zudem müsse das Budget gekürzt werden, weil das Geld für den Umbau der Eishalle benötigt werde.

Neuerungen mehrheitlich positiv

Die Neuerungen werden unterschiedlich bewertet. Die längere Drittelspause kommt wirtschaftlich gut an, sportlich habe sie keinen Einfluss. «Von mir kann eine Pause auch 20 Minuten dauern, das ist mir egal», sagt Arno Del Curto. Die Coaches-Challenge wird dagegen kritisch beurteilt. «Es wird damit Missbrauch betrieben», sagt Paolo Duca. Und Del Curto fordert sogar eine Busse für den missbräuchlichen Einsatz der Coaches-Challenge.

Kommerzieller Erfolg der Liga zu wenig gut

Der kommerzielle Erfolg der Klubs ist unterschiedlich. Die Löhne sind zu hoch, die Meistertitel zu teuer und zu viele Klubs von Mäzenen abhängig. Arno Del Curto: «Meistertitel sind schön, aber kosten viel!» Und EVZ-CEO Lengwiler meint: «Wenn wir den kommerziellen Erfolg an den Löhnen messen, sind wir erfolgreich. Sonst sind wir nicht so gut, das muss man anerkennen.»

Eine weitere Erkenntnis der Sendung ist, dass sich die Schweiz im internationalen Bereich eher an Boden verliert. Wie sieht die Zukunft des Schweizer Hockey aus? Grundsätzlich müsse man zum Produkt «Schweizer Eishockey» Sorge tragen. EVZ-CEO Lengwiler sieht seinen Club auch in zehn Jahren an der Spitze, Ambri-Sportchef Paolo Duca ist zuversichtlich, dass das Stadion-Projekt in der Leventina umgesetzt wird und dass Ambri immer noch in der NLA sein wird.

Und wo sieht Arno Del Curto den HCD in zehn Jahren? «Wir müssen jetzt die zwei Jahre Sparflamme überstehen und dann können wir hoffentlich wieder angreifen.»

Die Gesprächsrunde im Eishockey-Talk Boxplay: v.l.: Patrick Lengwiler, Sven Furrer, Arno Del Curto und Paolo Duca.
Die Gesprächsrunde im Eishockey-Talk Boxplay: v.l.: Patrick Lengwiler, Sven Furrer, Arno Del Curto und Paolo Duca. - Boxplay

Via https://boxplay.online/ kann die ganze Folge nachgeschaut werden.

Nau ist digitaler Partner der Eishockey-Talkrunde «Boxplay».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EV ZugZSC