Eishockey-WM: Dänemark zerlegt Ungarn, Österreich schlägt Frankreich
Gastgeber Dänemark feiert an der Eishockey-WM einen souveränen 8:2-Erfolg gegen Ungarn. Österreich überwindet sein persönliches Hockey-Trauma gegen Frankreich.

Das Wichtigste in Kürze
- Dänemark feiert an der Eishockey-WM ein Schützenfest gegen Ungarn.
- Nach 0:2-Rückstand siegt der Gastgeber noch mit 8:2.
- Österreich nimmt mit einem 5:2 über Frankreich Kurs auf den Klassenerhalt.
Gastgeber Dänemark feiert an der Eishockey-WM in Herning seinen zweiten Sieg. Die Hausherren triumphieren über Ungarn souverän mit 8:2. Und das, obwohl es nach wenigen Minuten gar nicht gut aussieht.
Denn die Ungarn gehen innert der ersten sieben Minuten mit 2:0 in Führung. Aber das Aufbäumen des Aussenseiters bleibt unbelohnt, Dänemark dreht die Partie nach einem Goalie-Wechsel um.

Am Ende des zweiten Drittels führte Dänemark mit 4:2, am Schluss steht es gar 8:2. Mikkel Aagard überragt mit einem Hattrick. Für Dänemark ist es der zweite Sieg in Folge nach dem Erfolg gegen Kasachstan.
Österreich beendet Negativ-Serie gegen Frankreich
Einen Sieg feiert überraschend auch Österreich in Gruppe A gegen den langjährigen Angstgegner Frankreich. Das Team des Schweizer Trainers Roger Bader profitiert beim 5:2-Erfolg vor allem von einem Blitzstart.

Bereits nach 39 Sekunden bringt Marco Kasper die rot-weiss-roten Hockeyaner in Führung. ZSC-Stürmer Vincenz Rohrer und Ramon Schnetzer sorgen im ersten Dritten für einen klaren 3:0-Vorsprung.
Im Schlussdrittel können die Franzosen zwar noch verkürzen, am Ende setzt sich Österreich dennoch mit 5:2 durch. Dank des ersten WM-Sieges über Frankreich seit mehr als 20 Jahren steht Rot-Weiss-Rot vor dem Klassenerhalt.