Swiss Badminton: Badmintonregeln einfach erklärt

Swiss Badminton
Swiss Badminton

Bern,

Badminton geniesst Beliebtheit bei allen Altersklassen . Zum Spielen braucht es nicht viel: Einen Federball, einen Schläger und Sportbekleidung.

Badminton Federball
Spass am Badminton ist bei Jung und Alt garantiert. - z.V.g.

Das Wichtigste in Kürze

  • Swiss Badminton erklärt, welche Regeln man beim Spiel beachten sollte.

Die Regeln des Badminton sind einfach zu verstehen. Swiss Badminton erklärt, wie das Spiel am meisten Spass macht und was man dabei beachten sollte.

Ziel ist es, den Shuttle so übers Netz in die gegnerische Spielhälfte zu spielen, dass er nicht zurückgespielt werden kann. Sobald der Shuttle in der gegnerischen Spielfeldhälfte den Boden berührt, gibt es einen Punkt.

Wenn du den Ball nicht über das Netz spielst oder er ausserhalb der Spielmarkierung landet, kriegt dein Gegenüber einen Punkt.

Der Aufschlag erfolgt immer diagonal über das Netz in die jeweilige Aufschlagzone. Gemäss Swiss Badminton wird bei gerader Punktzahl von der rechten Seite aufgeschlagen, bei ungerader Punktzahl von links. Nachdem der Aufschlag angenommen wurde, gilt freies Spiel und der Shuttle darf irgendwo im Feld landen.

Es zählt jeder Punkt. Wer den Punkt gewonnen hat schlägt auf. Gewonnen hat, wer 2 von 3 Sätzen gewinnt. Ein Satz geht bis 21 Punkte.

Ausnahmen: Beim Spielstand 20:20 wird so lange gespielt, bis einer der Seiten einen zwei Punkte-Vorsprung erreicht hat. Bei 29:29 entscheidet der nächste Ballwechsel: Spieler, welche zuerst 30 Punkte erspielt haben, gewinnen den Satz.

Happy playing!

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Karin Keller-Sutter
21 Interaktionen
Nach Trump-Telefon
a
94 Interaktionen
Haselnüsse sind knapp

MEHR SWISS BADMINTON

Teinehmer bei der ersten AirBadminton-SM
1 Interaktionen
Sport
Badminton.
Badminton
Robert de Kock
Swiss Badminton

MEHR AUS STADT BERN

Gerry Seoane YB
54 Interaktionen
Viele YB-Ausfälle
Frau Grün Porträtfoto Brille
15 Interaktionen
Aline Trede (Grüne)
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
SC Bern
4 Interaktionen
National League