Club WM mit 24 Teams kommt laut ZDF ab 2021

DPA
DPA

Deutschland,

Im Funktionärsstreit um neue Fussball-Wettbewerbe stehen die Zeichen offenbar auf Einführung einer erweiterten Club-WM ab 2021.

Gianni Infantino Club-WM
Gianni Infantino, der Präsident der FIFA. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut dem ZDF kommt die Club-WM mit 24 Teams ab 2021.
  • Das Konzept soll nächsten Freitag verabschiedet werden.

Wie das ZDF in seiner «Sportreportage» berichtet, will FIFA-Chef Gianni Infantino dafür vorerst auf die von ihm ebenfalls propagierte globale Nations League verzichten.

Das Konzept, das demnach bei der Sitzung des FIFA-Councils am kommenden Freitag in Miami verabschiedet werden soll, sieht vor, dass erstmals im Sommer in zwei Jahren 24 Teams die Club-WM ausspielen, zwölf davon aus Europa. Bislang findet der Wettbewerb ohne grosse internationale Resonanz im Dezember mit sieben Mannschaften statt. Der Wettbewerb würde den Confederations Cup ersetzen, der letztmals mit Deutschland als Sieger 2017 in Russland stattfand.

«Ja, so wird es kommen, wir wollen die neue Club-WM verabschieden und werden diese Entscheidung treffen», bestätigte das brasilianische FIFA-Ratsmitglied Fernando Sarney dem ZDF.

Die europäischen Mitglieder im Council um DFB-Chef Reinhard Grindel und UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hatten sich bislang erfolgreich gegen die Vermarktungspläne von Infantino gewehrt. Offenbar vom Tisch ist die umstrittene Offerte über 25 Milliarden Dollar eines offiziell weiter nicht namentlich genannten Konsortiums für die Rechte an Club-WM und Nations League.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Zürich
Der Fifa Präsident winkt in die Kamera.
1 Interaktionen
FIFA-Präsident

MEHR IN SPORT

Juventus BVB Champions League
2 Interaktionen
Real mit Zittersieg
EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!
SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
SCL Tigers ZSC Lions
1:2 im Emmental

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur