Windsurf-Weltmeister Köster erneut auf Titelkurs

DPA
DPA

Deutschland,

Der viermalige Windsurf-Weltmeister Philip Köster hat mit Platz drei beim Windsurf World Cup vor Sylt erstmals in dieser Saison die Spitzenposition in der Weltrangliste der PWA World Tour erobert.

Nimmt seinen fünften WM-Titel in der Windsurf-Königsdisziplin Waveriding ins Visier: Philip Köster in Aktion. Foto: Frank Molter
Nimmt seinen fünften WM-Titel in der Windsurf-Königsdisziplin Waveriding ins Visier: Philip Köster in Aktion. Foto: Frank Molter - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Köster nutzte die Steilvorlage, auch wenn er den Finaleinzug am Montagabend nach der Halbfinal-Niederlage gegen den überragend agierenden Brasilianer Marcilio Browne verpasste.

Damit startet der 25-jährige Deutsch-Kanare als Favorit ins das WM-Finale Ende Oktober vor Maui auf Hawaii. Als Weltranglisten-Dritter in den deutschen Tour-Höhepunkt vor Westerland gestartet, beeindruckte Köster in der anspruchsvollen Sylter Welle mit Kämpferqualitäten, während seine Rivalen Ricardo Campello (Brasilien) und Jaeger Stone (USA) kein Konzept fanden und frühzeitig ausschieden.

Köster nutzte die Steilvorlage, auch wenn er den Finaleinzug am Montagabend nach der Halbfinal-Niederlage gegen den überragend agierenden Brasilianer Marcilio Browne verpasste. «Es waren mit auflandigem Wind und chaotischen Wellen die erwartet harten Bedingungen. In nachlassendem Wind und starker Strömung konnte ich meine Moves und Sprünge nicht wie gewohnt ausführen.»

Acht Jahre nach seinem ersten WM-Sieg im Alter von nur 17 Jahren nimmt der auf Gran Canaria gross gewordene Sohn deutscher Auswanderer seinen fünften WM-Titel in der Windsurf-Königsdisziplin Waveriding ins Visier. Aus dem Jäger Köster ist nach drei von vier Regatten wieder der Gejagte geworden. «Mit Platz drei habe ich meine Chancen auf WM-Titel fünf gewahrt. Das ist das Wichtigste», sagte er. Das Sylter Waveriding-Finale entschied der Franzose Thomas Traversa gegen Marcilio Browne zu seinen Gunsten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

keystone
7 Interaktionen
Kunstraub
Daniel Koch
219 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN SPORT

YB FCZ
33 Interaktionen
Krisen-Duell
Lamine Yamal
2 Interaktionen
Schlecht beraten?
Bayern München
5 Interaktionen
Bayern-Rückzug?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Traubenbeere
7,3 Mio. Hektoliter
china
Klimapläne
corona
14 Interaktionen
Ausbreitung
precision milch
13 Interaktionen
Produkt