Rogue und Fnatic dank dominanter Auftritte an LEC-Spitze

DPA
DPA

Deutschland,

Rogue und Fnatic haben sich in der europäischen League-of-Legends-Liga LEC klar gegen ihre Kontrahenten durchgesetzt und teilen sich damit weiter die Tabellenführung.

Als Tabellenführer sieht es für Fnatic in der europäischen LoL-Liga LEC derzeit sehr vielversprechend aus. Foto: Riot Games/dpa
Als Tabellenführer sieht es für Fnatic in der europäischen LoL-Liga LEC derzeit sehr vielversprechend aus. Foto: Riot Games/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Ich habe grosses Vertrauen in mein Team und glaube, dass wir um den Titel mitspielen können», sagte Gabriël «Bwipo» Rau von Fnatic im Interview nach dem Spiel.

MAD Lions musste sich dem Tabellenletzten SK Gaming geschlagen geben.

«Ich habe grosses Vertrauen in mein Team und glaube, dass wir um den Titel mitspielen können», sagte Gabriël «Bwipo» Rau von Fnatic im Interview nach dem Spiel. «Bisher sehen wir sehr gut aus und ich möchte dieses Momentum auf jeden Fall mit in die Playoffs nehmen.»

Das Team um Bwipo dominierte die Partie gegen Astralis und holte sich in nur 25 Minuten den Sieg. Das Spiel war eine Demonstration der guten Form, die Fnatic in den letzten Wochen gezeigt hatte: Das britische Team gewann neun seiner letzten zehn Spiele und kann damit an frühere Erfolge anknüpfen.

Rogue hatte bereits früher am Spieltag seinen ersten Platz in einer sehr einseitigen Partie gegen Excel Gaming verteidigt.

MAD Lions hingegen scheint weiter auf der Suche nach seiner Form aus dem Frühling zu sein: Mit einer wackeligen Performance unterlag der Frühlingsmeister Schlusslicht SK Gaming und steht nun zusammen mit G2 Esports, das gegen Team Vitality gewann, auf Platz vier der Tabelle.

Kommentare

Weiterlesen

Geburt
62 Interaktionen
Geburtenprämie
Thomas Renggli
95 Interaktionen
Kritische Artikel

MEHR IN SPORT

Odermatt
Intime Einblicke
EHC Thun
Gegen Schlusslicht
YB Freistoss
4 Interaktionen
3:0 verspielt
Tauli Granit
66 Interaktionen
Granit ausgebuht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Konstantin Wecker
Schwere Vorwürfe
G20 reichtum
14 Interaktionen
Laut Oxfam
Germany Sweden
3 Interaktionen
«Nicht ganz sicher»
Bauprojekt Stuttgart 21
31 Interaktionen
Ungewissheit