Revierderby torlos, Bayern an der Spitze, Leipzig enttäuscht

DPA
DPA

Deutschland,

Schalke und Dortmund trennen sich im Revierderby torlos. Die Bayern gewinnen gegen Union und sichern sich vorerst die Tabellenführung vor dem SC Freiburg, der überrascht. Paderborn feiert den ersten Saisonsieg, Hoffenheim gewinnt in Berlin.

Dortmunds Julian Weigl (l) und Schalkes Daniel Caligiuri kämpfen im Kopfballduell um den Ball. Foto: Guido Kirchner/dpa
Dortmunds Julian Weigl (l) und Schalkes Daniel Caligiuri kämpfen im Kopfballduell um den Ball. Foto: Guido Kirchner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Kein Sieger im Revier: Der FC Schalke 04 und Borussia Dortmund sind im Derby nicht über ein 0:0 hinausgekommen, der BVB verteidigte damit den einen Punkt Vorsprung vor dem Verfolger.

Die Tabellenführung übernahm vor den Sonntagsspielen Rekordmeister FC Bayern München durch ein 2:1 (1:0) gegen Aufsteiger Union Berlin. RB Leipzig verlor überraschend mit 1:2 (0:1) beim SC Freiburg, der damit zumindest vorübergehend auf den zweiten Platz kletterte.

In der unteren Tabellenhälfte gelang Aufsteiger SC Paderborn beim 2:0 (1:0) gegen Fortuna Düsseldorf der langersehnte erste Saisonsieg. Die TSG 1899 Hoffenheim gewann bei Hertha BSC mit 3:2 (2:0). Im Abendspiel trennten sich Bayer Leverkusen und Werder Bremen 2:2 (1:1). Der Ex-Leverkusener Ömer Toprak (4.) mit einem Eigentor und Lucas Alario (58.) trafen für die Werkself. Milot Rashica (40.) und Davy Klaassen (48.) hatten das Spiel zwischenzeitlich gedreht.

In Gelsenkirchen war Schalke über weite Strecken die bessere Mannschaft. Salif Sané traf die Latte (28.), Suat Serdar den Pfosten (33.). Der BVB hatte wie zuletzt grosse Probleme, in der Offensive Druck aufzubauen.

Die Bayern mit Thomas Müller in der Startelf gingen durch Innenverteidiger Benjamin Pavard (13.) in Führung, Robert Lewandowski (53.) traf auch im neunten Liga-Spiel in Folge. Nationaltorwart Manuel Neuer parierte einen Handelfmeter von Sebastian Andersson (58.), Berlins Sebastian Polter (86.) machte es beim Foulelfmeter kurz vor Schluss besser.

Die zwischenzeitlich deutlich überlegenen Leipziger gerieten durch das Tor von Nicolas Höfler (45.+3) kurz vor dem Halbzeitpfiff in Rückstand und erholten sich davon nicht mehr. Joker Nils Petersen (89.) erhöhte, der Anschlusstreffer von Lukas Klostermann (90.+2) brachte nichts mehr ein. Für Paderborn trafen Abdelhamid Sabiri (43.) und Sebastian Schonlau (64.) gegen biedere Düsseldorfer, die nur noch drei Punkte Vorsprung vor dem Schlusslicht haben.

Hoffenheim ging durch Jürgen Locadia (33.) in Führung, ausserdem trafen Andrej Kramaric (38.) und Benjamin Hübner (78.) für die Kraichgauer. Dodi Lukébakio (55.) mit einem Fallrückzieher und Salomon Kalou (69.) hatten die Hertha zwischenzeitlich hoffen lassen. Berlins Vladimir Darida sah Gelb-Rot (84.).

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
25 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
28 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN SPORT

Edimilson Fernandes YB Rückkehr
173 Interaktionen
Schweiz-Rückkehr?
WEURO 2025
16 Interaktionen
Schweden-Pleite
WEURO 2025 Ticker
2 Interaktionen
EM-Ticker
McLaren IndyCar O'Ward Iowa
Iowa Speedway

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»