Reuter und Bruchhagen bringen Niersbach ins Gespräch

DPA
DPA

Deutschland,

Bei der Suche nach einem neuen DFB-Präsidenten haben gleich zwei prominente Vertreter des deutschen Fussballs den Namen Wolfgang Niersbach wieder ins Gespräch gebracht.

Wolfgang Niersbach war der Vorgänger von Reinhard Grindel als DFB-Präsident. Foto: Arne Dedert
Wolfgang Niersbach war der Vorgänger von Reinhard Grindel als DFB-Präsident. Foto: Arne Dedert - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 68 Jahre alte Niersbach war schon einmal von 2012 bis 2015 Präsident des Deutschen Fussball-Bundes, ehe er im Zuge der Affäre um die WM 2006 zurücktreten musste.

Der Augsburger Manager Stefan Reuter könnte sich eine Rückkehr des 2015 zurückgetretenen DFB-Chefs «gut vorstellen». Und der langjährige Fussball-Funktionär Heribert Bruchhagen sagte im NDR-Fernsehen: «Das Anforderungsprofil kann man sich ganz einfach machen: Der Neue sollte die Eigenschaften von Wolfgang Niersbach haben.»

Der 68 Jahre alte Niersbach war schon einmal von 2012 bis 2015 Präsident des Deutschen Fussball-Bundes, ehe er im Zuge der Affäre um die WM 2006 zurücktreten musste. Der Weltverband FIFA sperrte ihn 2016 für ein Jahr von allen Ämtern im Fussball. Die Eröffnung eines Hauptverfahrens wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen Niersbach und weitere frühere DFB-Funktionäre wurde vom Landgericht Frankfurt am Main im vergangenen Jahr jedoch abgelehnt.

«Ich persönlich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu Wolfgang Niersbach und mir hat das damals sehr leid getan, dass er zurücktreten musste. Ich glaube, das war ein Präsident, der das unheimlich gut gehändelt hat», sagte Reuter im Bayerischen Rundfunk.

Bruchhagen nannte Niersbach aus seiner Erfahrung als langjähriges Vorstandsmitglied des DFB sowie als Vorstandschef von Eintracht Frankfurt «den Topstar unter den Präsidenten», die er persönlich erlebt habe. «Der hat von der Pike auf gelernt, er war selbst Fussballspieler, er war Pressesprecher und Generalsekretär des DFB, der viele internationale Kontakte hatte. Er hat alles mitgebracht.»

Nach Einschätzung von Bruchhagen müsse der Präsident des grössten Sportfachverbandes der Welt eine «eierlegende Wollmilchsau» sein. «Er muss selbst gespielt haben, er muss Stallgeruch haben, er muss politisches Verständnis haben. Es wird nicht jeder dieses Amt haben wollen. Denn es ist ein ganz hartes und schwieriges Amt.»

Kommentare

Weiterlesen

USA Passkontrolle
24 Interaktionen
An Grenze
a
71 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN SPORT

de
Platzsturm im Video
a
14 Interaktionen
Ansage nach 0:3
a
14 Interaktionen
0:3 gegen FCZ
hockey-wm
4 Interaktionen
Erste Hischier-Tore

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Raab  RTL
8 Interaktionen
Quotenflop
a
82 Interaktionen
Wählerwanderung
«Schlag den Star» Michelle
3 Interaktionen
«Schlag den Star»